Instructions
3. Beschreibung
Diese Differential-Tastköpfe erweitern die Messfunktionalitäten von herkömmlichen
Oszilloskopen für Messungen bei Stromrichtern, Wechselrichtern, Motordrehzahlrege-
lungen, Schaltnetzteilen und vielen anderen Anwendungen, indem sie die Anzeige und
Messung von Wellenformen im Schaltkreis ermöglichen, die auf hohe Gleichtaktspan-
nungen referenziert sind.
4. Installation
a. Einfach den BNC-Stecker des Ausgangs in den vertikalen Eingang eines her-
kömmlichen Oszilloskops oder eines anderen Messinstruments einstecken und die
Hilfserdungsklemme mit einer geeigneten Masse verbinden. Das Messinstrument
muss eine Bezugsmasse haben.
b. Eine geeignete Stromquelle an den Tastkopf anschließen oder die Batterien einlegen
und einschalten.
c. Einen entsprechenden Dämpfungsfaktor auswählen. Bei der Messung von Signalen
unter 70 V den Dämpfungsfaktor auf 1/10 schalten, um eine höhere Auflösung und
ein niedrigeres Signal-Rauschverhältnis zu erzielen. Bei der Messung von Signalen
von bis zu 700 VDC Dämpfungsfaktor auf 1/100 umstellen.
WARNUNG: Zur Vermeidung von Stromschlag nur das mit dem
Tastkopf mitgelieferte Zubehör verwenden.
d. Die Eingänge mit den entsprechenden Zubehörteilen des Tastkopfes an die zu mes-
senden Schaltkreise anschließen.
ACHTUNG: Dieser Tastkopf ist für Differentialmessungen zwischen
zwei Punkten im zu messenden Schaltkreis vorgesehen.
Der Tastkopf ist nicht für eine elektrische Isolierung des zu messenden
Schaltkreises und des Messinstruments geeignet.