User's Manual

4 Erste Schritte
7
3.3. Funktionen der Bedientasten
Bedientasten Funktionen
[]
• Drucker einschalten:
Taste < 2 s drücken
• Drucker ausschalten:
Taste > 2 s drücken
[]
• Kurzer Papiervorschub:
Taste < 1 s drücken
• Langer Papiervorschub:
Taste > 1 s drücken
• Ausdruck starten:
Taste < 1 s drücken
[] und []
Testausdruck starten (Drucker ist
ausgeschaltet):
Tasten gleichzeitig drücken
Pos: 17 /TD/Überschr iften/5. Erste Schr itte @ 0\mod_1173774895039_ 6.docx @ 317 @ 1 @ 1
4 Erste Schritte
Pos: 18 /TD/Erste Sc hritte/Printer/Akku l aden @ 15\mod_13891851638 05_6.docx @ 180438 @ 255 @ 1
4.1. Akku laden
Der Akku kann nur bei einer Umgebungstemperatur von
±0...+35 °C geladen werden. Ist der Akku komplett entladen,
beträgt die Ladezeit bei Raumtemperatur mit dem testo-Netzteil
ca. 6 h.
> Akku-Ladegerät (0554 1105) an eine Netzsteckdose und den
Drucker anschließen.
Bei längeren Lagerzeiten sollte der Akku von Zeit zu Zeit
geladen werden, da dieser sonst Schaden durch
Tiefenentladung nehmen kann.
Laden im Messgerät
1. Gerätestecker des Netzteils an die Micro USB-Buchse des
Messgeräts anschließen.
2. Netzstecker des Netzteils an eine Netzsteckdose anschließen.
- Der Ladevorgang startet. Ist der Akku geladen, stoppt der
Ladevorgang automatisch.
Akkupflege
> Akkus nicht tiefentladen.