Data Sheet
testo 549i
Datenblatt
Kompaktes Profi-Messgerät aus der Testo Smart Probes
Reihe zur Nutzung mit Smartphones/Tablets
Messung von Hoch- und Niederdruck
Geringer Kältemittelverlust durch schlauchlose Anwendung
Schnelle und einfache Installation am Druckanschluss
dank45°-Winkel
Messdaten-Analyse und -Versand
via testo Smart Probes App
Problemloser Einsatz an weit voneinander entfernten
Messpunkten – Bluetooth
®
-Reichweite bis 100 m
Hochdruckmessgerät mit
Smartphone-Bedienung
testo 549i
Das handliche Hochdruckmessgerät testo 549i eignet
sich in Kombination mit einem Smartphone oder Tablet
für den Service und die Fehlersuche an Klima- und
Kälteanlagen sowie für deren Installation. Das Messgerät
lässt sich schnell und einfach direkt am Druckanschluss
anbringen. Bei Arbeiten an weit voneinander entfernten
Druckanschlüssen erleichtert das testo 549i die Anwendung
erheblich – dank drahtloser Verbindung zum Smartphone
oder Tablet. Ebenfalls praktisch: da für Messungen keine
Schläuche benötigt werden, geht kein oder nur sehr wenig
Kältemittel verloren.
Und bei gleichzeitiger Anwendung des Zangenthermometers
testo 115i lassen sich auch einzelne Parameter von
Kälteanlagen, wie beispielsweise Überhitzung, berechnen.
Über die auf dem Endgerät installierte testo Smart Probes
App können Anwender ihre Messwerte bequem ablesen.
Zusätzlich ermöglicht die testo Smart Probes App die
automatische Berechnung von Verdampfungs- und
Verflüssigungstemperaturen. Alle Messdaten werden
wahlweise als Diagramm oder in Tabellenform dargestellt.
Abschließend können die Messdaten-Protokolle als
PDF-oder Excel-Dateien direkt versendet werden.
bar
Bluetooth
®
+ App
testo Smart Probes App
zum kostenlosen Download
www.testo.de