Information
18
pH-Wert
Der pH-Wert von Lebensmitteln hat direkte Auswirkung auf das
Wachstum von Mikroorganismen. Der pH-Wert von bspw. Fleisch
ist ein wertvolles Qualitätsmerkmal. Bei vielen Feinkost- und
Milchprodukten spielt der pH-Wert ebenfalls eine entscheidende
Rolle für den Säuregehalt.
Frittierölqualität
Frittieröl ändert seine Eigenschaften und seine Qualität haupt-
sächlich durch Einwirkung von Hitze und Sauerstoff. So beein-
flusst z. B. verbrauchtes Frittieröl den Geschmack des Frittiergu-
tes negativ und kann zu Bauchschmerzen oder Verdauungsbe-
schwerden führen. Zu früh ausgetauschtes, noch gebrauchfähi-
ges Frittieröl verursacht jedoch unnötige Kosten. Daher ist eine
kontinuierliche Messung der Qualität unabdingbar, um die best-
mögliche Nutzung des Frittieröles zu gewährleisten.
Zeit
Die Zeit spielt bei der Überwachung von Lebensmitteln eine gro-
ße Rolle. Dabei kommen Messgeräte zum Einsatz, die punktuelle
Messungen durchführen oder Daten über einen bestimmten Zeit-
raum mitschreiben.
pH
TPM
t
PocketGuide_FOOD_DE_2012 19.03.2012 13:25 Seite 18










