Information

21
Stationäre Messgeräte für die Temperatur-Messung von
Lebensmitteln: Datenlogger
Wenn Daten nicht nur ambulant gemessen werden sollen, son-
dern eine Messung über einen längeren Zeitraum erforderlich ist,
kommen sog. Messdatenspeichergeräte zum Einsatz.
Was ist ein Datenlogger?
Ein Datenlogger ist ein elektronisches Messgerät mit Speicher
und Uhr.
Ein Datenlogger erfasst in bestimmten Abständen, die vom
Anwender festgelegt werden (z. B. alle 10 Minuten,
alle 30 Minuten, usw.), einen Messwert und speichert ihn ab.
Abb. 5: Infrarot-Messung der Oberflächentemperatur
an Nahrungsmitteln
PocketGuide_FOOD_DE_2012 19.03.2012 13:25 Seite 21