Information

34
Der richtige Abstand bei berührungsloser
Temperatur-Messung
Die Optik beschreibt den idealen Abstand zwischen Messgerät
und Messobjekt. Für die genaue Messung von kleinen Messob-
jekten ist ein kurzer Abstand erforderlich und umgekehrt.
Beispiele für ein Messgerät mit 30:1 Optik:
Kleines Messobjekt von Ø 1,8 cm -> idealer Abstand: 50 cm
Großes Messobjekt von Ø 6,8 cm -> idealer Abstand: 1,5 m
Tipps zur Messstellenauswahl für Datenlogger
Entsprechend der Messaufgabe sind geeignete Messpunkte zu
wählen.
Kühltruhen, Tiefkühltruhen
Neben der Produkttemperatur ist die Lufttemperatur in der Kühl-
truhe wichtig. Es wird empfohlen, die Lufttemperatur in der Nähe
Ø 16 mm
Ø 18 mm
Ø 24 mm
Ø 36 mm
Ø 68 mm
Ø 100 mm
500 mm
700 mm
1000 mm
1500 mm
2000 mm
Abb. 15: Optik des Infrarot-Messgerätes testo 831 von 30:1
PocketGuide_FOOD_DE_2012 19.03.2012 13:25 Seite 34