Information

38
Welche Öle oder Frittierfette können gemessen werden?
Es können prinzipiell alle zum Frittieren vorgesehenen Öle und Fet-
te gemessen werden. Darunter fallen z. B. Raps-, Soja-, Sesam-,
Palm-, Oliven-, Baumwollsaat- oder Erdnussöl, ebenfalls Fette tie-
rischen Ursprungs. Bei reinem Kokosfett (aus dem Kernfleisch der
Kokosnuss) und bei Palmkernfett (nicht zu verwechseln mit Palm-
öl) können höhere Startwerte auftreten. Kokosfett und Palmkern-
fett werden meist zur Herstellung von Margarine und nur selten
zum Frittieren verwendet. Eine korrekte Messung ist aber den-
noch möglich.
Gerät mit milden Spül-/Reinigungsmitteln
reinigen. Sensor unter fließendem Wasser
abspülen und mit einem weichen Papiertuch
vorsichtig abtrocknen.
TopSafe und Hand-
schlaufe können in der
Geschirrspülmaschine
gereinigt werden.
Reinigung
Heute werden kaum noch die reinen Naturöle
verwendet, sondern spezielle Züchtungen aus
Raps- und Sonnenblumenpflanzen mit einem
hohen Gehalt an Ölsäure hergestellt, sog. „Blends"
oder HO-Öle (High Oleic). Diese Frittieröle sind
besonders langlebig und hitzestabil.
PocketGuide_FOOD_DE_2012 19.03.2012 13:26 Seite 38