Information
48
K
Kalibrierung
Verfahren, bei dem Messwerte eines Gerätes (Ist-Werte) und
Messwerte eines Referenzgerätes (Soll-Wert) ermittelt und ver-
glichen werden. Das Ergebnis lässt Rückschlüsse zu, ob die Ist-
Messwerte des Gerätes noch in einem zulässigen Grenz-/Tole-
ranzbereich liegen.
Keime
Lebens- und fortpflanzungsfähige Mikroorganismen.
Kelvin [K]
Temperatureinheit.
0 K entspricht dem absoluten Nullpunkt (-273,15°C). Entspre-
chend gilt: 273,15 K = 0 °C = 32 °F.
K = °C + 273,15.
Beispiel 20 °C in K: 20 °C +273,15 K = 293,15K
M
Maillard-Reaktion
Die Maillard-Reaktion (benannt nach dem Chemiker Louis Camil-
le Maillard) ist eine so genannte nicht-enzymatische Bräunungsre-
aktion. Hierbei werden Aminosäuren und reduzierende Zucker
unter Hitzeeinwirkung zu neuen Verbindungen umgewandelt. Sie
ist nicht zu verwechseln mit dem Karamellisieren, jedoch können
beide Reaktionen gemeinsam auftreten.
PocketGuide_FOOD_DE_2012 19.03.2012 13:26 Seite 48










