Information

www.testo.de
oa/db/I/09.2017 – Änderungen, auch technischer Art, vorbehalten.
Testo SE & Co. KGaA
Testo-Straße 1, 79853 Lenzkirch
Telefon +49 7653 681-700
Telefax +49 7653 681-701
vertrieb@testo.de
Die Herausforderung.
Ob an Wänden und Decken oder in Ecken und Nischen:
Schimmel kann sich überall dort bilden, wo zu viel Feuch-
tigkeit entsteht. Manche feuchte Stellen sind auf den ersten
Blick identifizierbar – wie zum Beispiel im Falle eines Was-
serschadens. Es gibt jedoch auch feuchte Stellen, die mit
bloßem Auge nicht zu sehen sind. Ursache dafür können
beispielsweise mangelnde bzw. falsche Lüftung oder die
Kombination von Wärmebrücken und hoher Luftfeuchtigkeit
sein. In solchen Fällen lässt sich Schimmelgefahr nur mit
Hilfe von professionellen Wärmebildkameras zuverlässig
beurteilen.
Die Lösung.
Mit einer Wärmebildkamera und einem Funk-Feuchtefühler
von Testo machen Baudiagnose-Profis versteckte Schim-
melgefahr exakt und zuverlässig sichtbar. Dazu verbinden
Sie einfach den Feuchtefühler via Funk mit der Wärme-
bildkamera und suchen den Raum anschließend mit der
Kamera nach schimmelgefährdeten Stellen ab. Haben Sie
eine oder mehrere kritische Stellen an Wänden oder De-
cken identifiziert, messen Sie mit beiden Geräten gleich-
zeitig die Oberflächentemperatur dieser Stellen sowie die
Feuchte und Temperatur der Umgebungsluft. Aus diesen
testo 875i, testo 885, testo Funk-Feuchtefühler, testo 605i, testo 871, testo 872
Anwendungsbeispiel Schimmeldetektion
Messwerten berechnet die Wärmebildkamera automatisch
die relative Oberflächenfeuchte der betroffenen Stelle und
zeigt das Schimmelrisiko anhand eines übersichtlichen Am-
pelsystems auf dem Kameradisplay an. Rot steht für hohes
Risiko, Gelb für mittleres Risiko und Grün für kein Risiko.
Abschließend können Sie die aussagekräftigen Wärmebil-
der inklusive Feuchte- und Temperaturwerten abspeichern,
um sie mit Hilfe der Anwendungssoftware IRSoft am PC zu
analysieren, zu bearbeiten und daraus einen professionellen
Thermografiebericht zu erstellen. So bieten Sie Ihren Kun-
den eine kompetente und hochpräzise Schimmelgefahrde-
tektion, verhindern teure Schäden an der Bausubstanz und
schützen die Gesundheit der Bewohner.
Schimmelgefahrdetektion mit Testo – alle Vorteile auf
einen Blick:
Sie machen Schimmelgefahr exakt sichtbar und können
das Schimmelrisiko zuverlässig beurteilen
Sie arbeiten mit professionellen Wärmebildkameras für
den Baubereich und einer Qualität „made in Germany“
Sie unterstützen Ihren kompetenten Auftritt als
Baudiagnose-Profi
Mehr Infos.
Mehr Informationen und alle Antworten auf Ihre Fragen rund
um das Thema Schimmelgefahrdetektion mit Testo erhal-
ten Sie von unseren Experten unter 07653 / 681-700 oder
vertrieb@testo.de.
Im Set erhältlich: Wärmebildkamera mit Zubehör, Feuchtefühler und Koffer.So bleibt Schimmelgefahr nie wieder unentdeckt.