User manual

6 Produkt verwenden
45
Material (Materialtemperatur)
Emissionsgrad
Ziegelstein, Mörtel, Putz (20°C)
0,93
Hinweise zur Reflektierten Temperatur:
Mit Hilfe dieses Korrekturfaktors wird die Reflexion aufgrund
niedrigen Emissionsgrades herausgerechnet und so die Genauig-
keit der Temperaturmessung von Infrarotgeräten verbessert. In den
meisten Fällen entspricht die reflektierte Temperatur der
Umgebungsluft-Temperatur. Nur wenn stark strahlende Objekte mit
viel höherer Temperatur (wie z. B. Öfen oder Maschinen) in der
Nähe des Messobjekts sind, sollte die Strahlungstemperatur dieser
Hitzequellen (z. B. mittels Globe-Thermometer) ermittelt und
verwendet werden. Die reflektierte Temperatur hat nur geringe
Auswirkungen auf Objekte mit hohen Emissionsgraden.
Mit Hilfe der PC-Software können andere Materialien aus
einer vorgegebenen Liste in das Gerät eingespielt werden.
Aufgabe
Aktionen / Beschreibung
Eingabemaske
Emissionsgrad öffnen.
> | .
oder
> | | Messfunktionen |
Emissionsgrad.
Material wählen.
> Zu verwendendes Material durch
Antippen markieren.
Emissionsgrad (nur bei
Auswahl Benutzer-
definiert) und Reflektierte
Temperatur (RTC)
manuell einstellen.
> , .
Eingaben übernehmen.
> .
Skala manuell
Eine manuelle Skalierung kann anstelle der automatischen
Skalierung (fortlaufende, automatische Anpassung an die aktuellen
Min.-/Max.-Werte) aktiviert werden. Die Skalengrenzen können
innerhalb des aktivierten Messbereichs (siehe Messbereich, Seite
37) eingestellt werden.
Der aktivierte Modus wird rechts unten im Display angezeigt:
manuelle Skalierung, automatische Skalierung.










