User manual
4 Produktbeschreibung
16
6 Fokussierring zum manuellen Scharfstellen.
ACHTUNG
Beschädigung der Motormechanik möglich!
> Fokussierring nur bei deaktiviertem Autofokus ( ) drehen.
7 Drehbarer Handgriff mit verstellbarer Handschlaufe und
Befestigungsschlaufe für den Objektivdeckel.
8 Akkufach (Kameraunterseite).
9 Bedientasten (Kamerarückseite und -oberseite):
Taste Funktionen
[]
Kamera ein-/ausschalten.
[●] (5-Wege-
Joystick)
[●] drücken: Menü öffnen, Auswahl/Einstellung
aktivieren.
[●] nach oben / unten / rechts / links bewegen:
Funktionen wählen, navigieren
[Esc]
Aktion abbrechen.
[A], [B] Kurzwahltasten zum Aktivieren unterschiedlicher
Funktionen. Die aktuelle Belegung der Kurzwahl-
tasten wird im Display angezeigt (links oben).
Einstellbare Funktionen, siehe Taste belegen, Seite
61.
[Auslöser]
(runde Taste
ohne
Bedruckung)
Taste antippen (nur bei aktiviertem Autofokus): Bild
automatisch fokussieren (scharfstellen).
Taste drücken: Bild aufnehmen (einfrieren /
speichern).
10 Zwei Befestigungsösen für Trage- / Schultergurt.
11 Schnittstellen-Terminals:
Terminal Belegung
oben
Netzbuchse, Headset-Buchse, Akku-Status-LED.
Zustände der Akku-Status-LED (Kamera einge-
schaltet):
• aus (kein Akku kontaktiert).
• blinkt (Netzteil angeschlossen und Akku wird
geladen).
• leuchtet (Netzteil angeschlossen und Lade-
vorgang beendet).
unten USB-Schnittstelle, Speicherkarten-Schacht.










