User manual
4 Produktbeschreibung
21
4.2. Grundlegende Eigenschaften
4.2.1. Stromversorgung
Die Stromversorgung des Geräts erfolgt über einen wechselbaren
Akku oder über das mitgelieferte Netzteil.
Bei angeschlossenem Netzteil erfolgt die Stromversorgung auto-
matisch über das Netzteil und der Geräte-Akku wird geladen (nur
bei Umgebungstemperaturen von 0 bis 40°C).
Bei hohen Umgebungstemperaturen kann sich die
Ladedauer verlängern.
Das Aufladen der Akkus ist auch mit einer Tisch-Ladestation
möglich (Zubehör: 0554 8851).
Zur Erhaltung der Systemdaten während einer Stromunter-
brechung (z. B. bei einem Akkuwechsel) ist das Gerät mit einer
Pufferbatterie ausgestattet.
4.2.2. Dateiformate und Dateinamen
Alle gespeicherten Einzelbilderbilder bestehen aus IR-Bild und
angehängtem Realbild.
Die Bilder und Videos werden nach folgendem Schema
gespeichert: XXyyyyyy.zzz
XX:
• IR für alle Einzelbilder (Standard)
• ST für ein Paket aus mehreren Einzelbildern (Aufnahmen mit
dem Panoramabild-Assistenten)
• SQ Sequenz im VMT-Format (Aufnahmen mit dem Sequenz-
Assistenten)
• AA, AB, …, AZ, BA, BB, …: Einzelbild einer Sequenz im BMT-
Format (Aufnahmen mit dem Sequenzspeicherungs-
Assistenten).
yyyyyy:
• 6-stellige, fortlaufende Nummer.
zzz:
• bmt für alle Bilder (Testo-spezifische Dateiendung)
• vmt für alle Videos (Testo-spezifische Dateiendung).










