testo 885 / testo 890 · Wärmebildkamera Kurzanleitung
Übersicht Bedienkonzept Die Kamera kann auf zwei unterschiedliche Arten bedient werden. Die Bedienung über Touchscreen bietet einen schnellen Zugriff auf die Funktionen. Die Bedienung über Joystick ermöglicht die Einhandbedienung der Kamera. Kapazitiver Touchscreen. Die Bedienung ist nur mit der bloßen Fingerkuppe (keine Handschuhe) oder leitfähigen Eingabestiften möglich.
Menüband / Registerkarten, Menü Der Aufruf von Funktionen erfolgt über das Menüband. Das Menüband besteht aus 3 Registerkarten. Abhängig von der Auswahl der Registerkarte stehen unterschiedliche Funktonen zur Verfügung. Über das Menü können die meisten Funktionen aus den 3 Registerkarten und viele weitere Funktionen aufgerufen werden. Menü öffnen: > | . Inbetriebnahme Speicherkarte einlegen 1. Deckel des unteren Schnittstellen-Terminals öffnen (1). 2.
✓ Der Dialog Landeseinstellungen (Country settings) ist geöffnet. 1. Auf gewünschte Sprache tippen. Bei Bedarf mit / scrollen, um weitere Sprachen anzuzeigen. - Die aktivierte Sprache wird mit einem Häkchen markiert. 2. Auf - Die aktivierte Einheit wird rechts oben im Display angezeigt. 3. Auf - tippen, um die Einheit zu wechseln. tippen, um Eingabe zu bestätigen. Der Dialog Zeit/Datum einstellen wird geöffnet. tippen, um die 4. Auf die obere Schaltfläche Eingabemaske Zeit zu öffnen. 5.
Akku-Erstaufladung Die Kamera wird mit einem teilgeladenen Akku ausgeliefert. Laden Sie Akkus vor der ersten Benutzung vollständig. > Den für das vorhandene Stromnetz benötigten Länder-Adapter auf das Netzteil aufstecken. 1. Abdeckung des oberen SchnittstellenTerminals öffnen (1). 2. Netzteil an die Netzbuchse (2) anschließen. 3. Netzstecker an eine Netz-Steckdose anschließen. - Die Kamera startet automatisch. Zur Ladung des Akkus kann die Kamera eingeschaltet bleiben oder ausgeschaltet werden.
Display / Handgriff drehen ACHTUNG Beschädigung des Displays! > Kamera nicht am ausklappbaren Display halten. > Display nur bis zum spürbaren Anschlag ausklappen und drehen. Display drehen > Display ausklappen (max. 90°) und drehen (max. -180° / +90°). Handgriff drehen 1. Rechte Hand durch die Handschlaufe führen. 2. Kamera mit der linken Hand fixieren. Dazu das Gehäuse im vorderen Bereich der Kamera halten (1). 3. Handgriff durch Drehen der rechten Hand in die gewünschte Position bringen (2).
Bild manuell scharf stellen ACHTUNG Beschädigung der Motormechanik möglich! > Fokussierring nur bei deaktiviertem Autofokus drehen (Statusanzeige im ). Display links oben: > Autofokus deaktivieren: - Status | . wird angezeigt (links oben). > Fokussierring (1) des Objektivs drehen, bis das Bild scharf ist. Bild automatisch scharf stellen > Autofokus aktivieren: - Status | . (links oben) wird angezeigt. > [Auslöser] (2) antippen. - Ein orange farbiger Rahmen wird eingeblendet.
0971 8851 de 01 V01.