User manual

6 Produkt verwenden
43
Aufgabe
Aktionen / Beschreibung
Eingaben übernehmen.
> .
Solar
Zum Detektieren und Dokumentieren von Fehlern an Photovoltaik-
anlagen kann die Solar-Funktion ausgewählt werden. Für die Doku-
mentation kann die (mit einem externen Gerät) gemessene
Strahlungsintensität der Sonne eingegeben werden. Dieser Wert
wird mit dem IR-Bild abgespeichert.
Ist diese Funktion aktiviert, wird die eingegebene Wert für die
Strahlungsintensität im Display angezeigt (links oben).
Aufgabe
Aktionen / Beschreibung
Eingabemaske Solar
öffnen.
> | | Messfunktionen |
Solar.
Solar-Funktion aktivieren.
> Aktiv.
> Zum Deaktivieren Schaltfläche
erneut antippen.
Wert für Strahlungs-
intensität (Temperatur),
manuell einstellen.
> , .
Eingaben übernehmen.
> .
Emissionsgrad
Es kann zwischen einem benutzerdefinierten Emissionsgrad und
8 Materialien mit fest hinterlegtem Emissionsgrad gewählt werden.
Die reflektierte Temperatur (RTC) kann individuell eingestellt
werden.
Hinweise zum Emissionsgrad:
Der Emissionsgrad beschreibt die Fähigkeit eines Körpers, elektro-
magnetische Strahlung auszusenden. Diese ist materialspezifisch
und muss für korrekte Messergebnisse angepasst werden.
Nichtmetalle (Papier, Keramik, Gips, Holz, Farben und Lacke),
Kunststoffe und Lebensmittel besitzen einen hohen Emissionsgrad,
das heißt die Oberflächentemperatur lässt sich sehr gut mittels
Infrarot messen.










