User Manual
4 Bedienung 
43 
Detaillierte Informationen zum Emissionsgrad entnehmen Sie bitte der 
Bedienungsanleitung zum testo 805i. 
2 
Wählen Sie mit   den gewünschten Parameter und nehmen Sie 
Einstellungen vor. 
3 
Drücken Sie   oder  , um das Menü zu verlassen. 
Messung durchführen 
 
Ein geeigneter Fühler ist mit dem Messgerät verbunden. 
1 
Führen Sie im Raum eine Feuchte-Messung durch. 
2 
Führen Sie eine Temperatur-Messung an der Stelle durch, an der ein 
Schimmelrisiko vermutet wird. 
 
Das Schimmelrisiko wird durch Farbindikator im Display angezeigt. 
3 
Speichern Sie die Messung. 
4.5.11 Anwendung Turbulenzgrad-Messung [Draft 
Rate]
Mit diesem Anwendungs-Menü kann in Anlehnung an DIN EN 13779 bzw. 
DIN EN ISO 7730 die Messung von Turbulenzgrad und Zugluft ermittelt werden. 
Die Messung erfolgt automatisch über die Zeitdauer von 3 Minuten. Zur idealen 
Durchführung empfiehlt sich die Verwendung von: 
Artikelnummer  Bezeichnung 
0554 1590  Messstativ für Behaglichkeitsmessungen mit 
normkonformer Positionierung der Sonden (inkl. Tasche) 
Das Anwendungs-Menü wird mit dem folgenden Fühler freigeschaltet: 
Artikelnummer  Bezeichnung 
0628 0152 
Turbulenzgrad-Sonde, kabelgebunden 
Der Fühler benötigt nach dem Anschluss an das testo 440 etwa 3 
Sekunden Aufwärmzeit. Führen Sie die Messung erst danach durch. 
Die Anzeige der Zugrate erfolgt im Display nach dem Ampelprinzip. 










