Brochure
www.testo.com
Heiz-/ Kühlleistung
Bestimmung der Enthalphie der Lüftungsanlage
über die parallele Messung von Luftfeuchte und
Lufttemperatur an Zu- und Abluft.
Schimmelindikation
Turbulenzgrad-Messung
Langzeit-Messung
Vergleich der Oberflächentemperatur mit dem
Taupunkt und Anzeige der Schimmelgefahr nach
dem Ampelprinzip (rot: sehr hohe Schimmel-
gefahr, gelb: Schimmelrisiko; grün: keine Schim-
melgefahr).
Beurteilung der Behaglichkeit anhand der Be-
stimmung des Turbulenzgrads und der Zugrate
nach EN ISO 7730/ASHREA 55. Die Zugrate gibt
an, wie viele Personen mit Zug/Luftbewegung im
Raum unzufrieden sind.
Einfach Messdauer und Messintervall eingeben
und schon werden Messwertverläufe der
gewünschten Parameter aufgezeichnet.
Klima-Messgerät testo 440/testo 440 dP
(0560 4401/0560 4402) plus:
• 2 Feuchtefühler (1 x mit Kabel (0636 9732 oder
0636 9772) und 1 x mit Bluetooth (0636 9731
oder 0636 9771)
Klima-Messgerät testo 440/testo 440 dP
(0560 4401/0560 4402) plus:
• Entweder: Feuchte-Temperatur-Sonde
(0636 9732) und Infrarot-Thermometer
testo 805i (0560 1805)
• Oder: Feuchte-Temperatur-Sonde (0636 9731
oder 0560 1605) und NTC-/TE-Fühler
(0602 0393 oder 0602 1993)
Klima-Messgerät testo 440/testo 440 dP
(0560 4401/0560 4402) plus:
• Turbulenzgrad-Sonde (0628 0152)
Klima-Messgerät testo 440/testo 440 dP
(0560 4401/0560 4402) plus:
• Beliebige testo 440 Sonde
testo 440
Klima-Messgerät
Anwendungsberater
Benötigte Messgeräte und SondenMessmenü


