User Manual
7. Fehlermeldungen
11
E1: Vordere Abdeckung ist nicht korrekt befestigt. Wenn
die Meldung E1 angezeigt wird, muss das Gerät
abgeschaltet werden. Lösen Sie die vordere
Abdeckungsschraube (
➀), positionieren Sie den
Reflektor neu und schrauben Sie die vordere
Abdeckungsschraube wieder an.
Unterseite:
➀
8. Steuerung über Triggersignal
Das testo 476 kann über ein externes Triggersignal
gesteuert werden. Die Eingangsbuchse für das Trigger-
signal ist DTL / TTL-kompatibel. Sie erkennt ein Rechteck-
signal von 0 bis +5V mit einer Mindestdauer von 800ns.
Der Triggerstecker ist mit einem Standard-Klinkenstecker
von 3,5mm ausgestattet. Belegung (gilt nur für beigelegten
Stecker!):
➀ Der äußere Anschluss (in Rundform) ist der gemeinsame
Leiter.
➁ Der mittlere Anschluss sieht einen +7,2V Gleichstrom-
Ausgang zum Antrieb externer Sensoren ohne eigene
Stromversorgung vor.
➂ Der innere Anschluss ist das Eingangssignal, welches
den Blitz auslöst.
Hinweise:
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie ein Triggerkabel
einstecken / abziehen.
Ist der Trigger-Stecker gesteckt, ist das Handrad
deaktiviert.
Warnung:
Keine Signale über 208 Hz auf das Gerät geben.
EXT leuchtet auf, wenn der
Trigger-Stecker gesteckt ist.
➀
➂
➁
➀➂➁