User Manual

7 Anwendungshinweise
19
Bild-Nr.: 5 6 7 8
Blitzfolge 1.100 825 733,3 550
Wie hoch ist die Ist-Drehzahl des Ventilators? Bilder 1, 3, 5, 6 und
8 sind alle „eingefroren”, d. h., die Drehzahl könnte bei 3.300,
1.650, 1.100, 825 oder 550 U/min liegen.
Welche ist korrekt?
Um die Ist-Drehzahl des Ventilators bestimmen zu können, wird ein
Ventilatorblatt mit einer Markierung versehen und der Test erneut
durchgeführt.
Bild-Nr.: 1 2 3 4
Blitzfolge 3.300 2.200 1.650 1.320
Bild-Nr.: 5 6 7 8
Blitzfolge 1.100 825 733,3 550
Unter Zuhilfenahme der Orientierungsmarke wird nun deutlich,
dass die bei 3.300, 1.650 und 825 U/min erscheinenden Bilder
harmonische Mehrfachbilder sind. In jedem dieser Fälle erscheinen
drei Identifizierungsmarken.
Das erste Einzelbild mit nur einer Reflexmarke erscheint wenn
1.100 U/min am Gerät eingestellt sind, ein weiteres bei 550.
Erinnern Sie sich daran, dass ein Einzelbild immer erscheint, wenn
die am Gerät eingestellte Drehzahl mit der Drehzahl des Objekts