User manual

6
9. Wartung und Pflege
9.1 Batterie wechseln
Gerät muss ausgeschaltet sein!
1 Batteriefach öffnen: Deckel aufklappen.
2 Verbrauchte Batterie herausnehmen und neue
einlegen. Polung beachten! Minuspol muss
nach einlegen der Batterie sichtbar sein.
3 Batteriefach schließen: Deckel zuklappen.
9.2 Gerät reinigen
Keine scharfen Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden!
Das Gehäuse mit einem feuchten Tuch (Seifenlauge) abreiben.
Die Linse vorsichtig mit einem mit Wasser oder medizinischem
Alkohol benetzten Watte stäbchen reinigen.
10. Fragen und Antworten
Frage Mögliche Ursachen Mögliche Lösung
Displaybeleuchtung funktioniert - Batterie fast leer. Batterie wechseln.
nicht mehr
leuchtet. - Batterie leer. Batterie wechseln.
Gerät läßt sich nicht - Batterie leer. Batterie wechseln.
einschalten
IR-Messansicht: - Messwerte außerhalb des -
- - - leuchtet. Messbereichs.
Kontakt-Messansicht: - Messwerte außerhalb des -
(nur testo 830-T2) Messbereichs.
- - - leuchtet. - Kein Fühler angeschlossen. Fühler anschließen.
- Fühlerbruch. Fühler wechseln.
Falls wir Ihre Frage nicht beantworten konnten, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler oder den Testo-Kundendienst.
11. Hinweise zur Infrarot (IR)-Messung
11.1 Messmethode
IR-Messung ist eine optische Messung
Linse sauber halten.
Nicht mit beschlagener Linse messen.
Messbereich (Bereich zwischen Gerät und Messobjekt) von
Störgrößen freihalten: Keine Staub- und Schmutzpartikel, keine
Feuchtigkeit (Regen, Dampf) oder Gase.
IR-Messung ist eine Oberflächenmessung
Wenn sich Schmutz, Staub, Rauhreif usw. auf der Oberfläche
befinden, wird nur die oberste Schicht gemessen, sprich der
Schmutz.
Bei eingeschweißten Lebensmitteln nicht an Lufteinschlüssen
messen.