Brochure

5
Die drei Geräte der Stromzangen-Familie testo 770 eignen
sich ideal für die Strommessung in Schaltschränken.
Einer der beiden Zangenschenkel kann komplett in das
Gerät eingefahren werden. Durch diesen einzigartigen
Greifmechanismus werden Kabel in engen Schaltschränken
problemlos gegriffen. Für sicheres Arbeiten sorgt auch die
automatische Messgrößenerkennung:
im Strom- und Spannungsmessbereich erkennen alle drei
Geräte Gleich- und Wechselstrom und wählen andere
Parameter wie Widerstand, Durchgang, Diode und Kapazität
automatisch aus.
Modellvergleich
Stromzangen
testo
770-1
testo
770-2
testo
770-3
Einzigartiger Greifmechanismus
Automatische Messgrößenerkennung
Zweizeiliges Display
Echteffektivwertmessung TRMS
Anlaufstrommessung
μA-Strommessbereich
Bluetooth und testo Smart Probes App
Leistungsmessung
Einzigartiger Greifmecha-
nismus erleichtert die Arbeit
an engen Messstellen
Auto-AC/DC für Strom
und Spannung
Großes zweizeiliges Display
Echteffektivwertmessung
TRMS
Mit Zusatzfunktionen wie
Anlaufstrom-, Leistungs- und
μA-Messung
Bluetooth und testo Smart
Probes App
Strommessung am Schaltschrank.
Spannungsmessung am Schalt-
feld einer Wärmepumpe mit auf-
gehängtem Messgerät.
Einfädeln der Stromzange an einer
Kälte-Außeneinheit.
Technische Daten testo
770-1
testo
770-2
testo
770-3
Messbereich Spannung 1 mV ... 600 V AC/DC
Messbereich Strom 0,1 ... 400 A AC/DC 0,1 ... 600 A
AC/DC
Leistungsmessung
Messbereich µA 0,1 ... 400 µA AC/DC
Messbereich Widerstand 0,1 Ω ... 40 MΩ 0,1 Ω ... 60
Messbereich Frequenz 0,001 Hz .... 10 kHz
Messbereich Kapazität 0,001 µF ... 100 µF 0,001 µF ...
60000 µF
Messbereich Temperatur -20 ... +500 °C
Bluetooth und testo Smart
Probes App
Anzeige (Counts) 4000 6000
Messkategorie CAT IV 600 V / CAT III 1000 V
Zulassungen TÜV, CSA, CE
Normen EN 61326-1, EN 61140
Stromkabel greifen statt anfassen.
Die Stromzange testo 770.