User manual

2 Sicherheit und Umwelt
8
> Betreiben Sie das Gerät nur in geschlossenen, trockenen
Räumen und schützen Sie es vor Regen und Feuchtigkeit.
> Temperaturangaben auf Sonden/Fühlern beziehen sich nur auf
den Messbereich der Sensorik. Setzen Sie Handgriffe und
Zuleitungen keinen Temperaturen über 70°C (158°F) aus, wenn
diese nicht ausdrücklich für höhere Temperaturen zugelassen
sind.
> Auch von den zu messenden Objekten bzw. dem Messumfeld
können Gefahren ausgehen: Beachten Sie bei der
Durchführung von Messungen die vor Ort gültigen Sicher-
heitsbestimmungen.
Für Produkte mit Bluetooth
®
(Option)
Änderungen oder Modifizierungen, die nicht ausdrücklich von der
zuständigen Zulassungsstelle genehmigt wurden, können zum
Widerruf der Betriebserlaubnis führen.
Die Datenübertragung kann durch Geräte gestört werden, die im
gleichen ISM-Band senden, z. B. WLAN, Mikrowellenherde,
ZigBee.
Das Benutzen von Funkverbindungen ist unter anderem in Flug-
zeugen und Krankenhäusern nicht erlaubt. Aus diesem Grund
müssen vor Betreten folgende Punkte sichergestellt sein:
> Gerät ausschalten.
> Gerät von allen externen Spannungsquellen trennen
(Netzkabel, externe Akkus, ...).
2.3. Umwelt schützen
> Entsorgen Sie defekte Akkus / leere Batterien entsprechend
den gültigen gesetzlichen Bestimmungen.
> Führen Sie das Produkt nach Ende der Nutzungszeit der
getrennten Sammlung für Elektro- und Elektronikgeräte zu
(lokale Vorschriften beachten) oder geben Sie das Produkt an
Testo zur Entsorgung zurück.