Operation Manual

16 • Radio 3sixty
Bedienung
Ein- und Ausschalten
Mit der Taste (13) das
Radio 3sixty ein- bzw. in Standby
schalten.
Nach dem Einschalten werden
die zuletzt aktive Audioquelle und
Lautstärke eingestellt.
Empfängt das Radio 3sixty länger
als 20 Minuten lang kein Audio-
signal, schaltet es automatisch in
Standby.
Quelle wählen
Im Menü „Quelle (Source)“ wählen
Sie die gewünschte Quelle direkt an.
Durch wiederholtes Drücken der
Taste SOURCE(12) wählen Sie die
Quelle in dieser Reihenfolge:
Internet Radio – Empfang
weltweiter Radiosender, nur
bei Internetverbindung möglich
(siehe „Internet-Radio“ auf Seite
23).
Spotify – ein Musikstreaming-
Dienst, Premium-Mitgliedschaft
erforderlich (siehe „Spotify
Connect“ auf Seite 33).
USB und Netzwerk – Abspielen
von USB-Speichern und von
UPnP-/DLNA-Quellen über das
Netzwerk (siehe „USB und Netz-
werk“ auf Seite 26).
DAB Radio – digitaler Rundfunk-
empfang (siehe „DAB/DAB+“ auf
Seite 29).
FM Radio – analoger Rundfunk-
empfang (siehe „FM (UKW)“ auf
Seite 30).
Bluetooth – Digitale Quelle per
Funk (siehe „Bluetooth
®
-Betrieb
auf Seite 31).
AUX Eingang – analoge Quelle
über die Buchse AUX IN (16).
Im Anzeigefeld (4) wird die gewählte
Quelle angezeigt.
(4)
(12)(13)
(3)
Lautstärke einstellen
Den Regler VOL (3) zum Verringern
gegen den Uhrzeigersinn und zum
Erhöhen im Uhrzeigersinn drehen.
Während der Einstellung wird der
aktuelle Wert im Anzeigefeld (4) als
Zahl und als Grafik angezeigt.
Die Lautstärkeeinstellung eines
externen Zuspielers hat oft
auch Einfluss auf die Lautstärke des
Radio 3sixty.