Operation Manual

26 • Radio 3sixty
USB und Netzwerk
Hiermit können Sie Audio-Dateien der
Formate MP3, WMA, AAC, WAV und
FLAC von USB-Speichern und aus
dem lokalen Netzwerk abspielen.
USB
An den USB-Anschluss (15)nnen
Sie gängige USB-Speicher-Sticks und
USB-Festplatten der Spezifikationen
USB 1.0 bis 3.0 anschließen, die im
Format „FAT32“ formatiert sind.
(15)
Stecken Sie den USB-Stick bzw. den
Stecker Ihres USB-Gerätes in die
USB-Buchse. Der Stecker passt nur
in einer Stellung in die Buchse.
Sobald das Radio 3sixty den Spei-
cher erkennt, erscheint im Anzei-
gefeld der Hinweis „USB-Laufwerk
angeschlossen. Ordner öffnen?“.
Wählen Sie mit dem Regler
SELECT(7)JA“ und drücken Sie
auf den Regler.
Nun wird die Dateiliste des USB-
Speichers angezeigt.
Falls der USB-Speicher schon länger
angeschlossen ist, rufen Sie die
Dateiliste wie folgt auf:
1. Drücken Sie mehrfach die Taste
SOURCE (12), bis „USB und Netz-
werk“ im Anzeigefeld erscheint,
oder wählen Sie den Punkt im Menü
Quelle (Source)“ aus.
2. Wählen Sie im Menü den Punkt
„USB“. Nach kurzer Zeit erscheint
die Dateiliste des USB-Speichers.
Fahren Sie fort wie weiter unten bei
Wiedergabe“ beschrieben.
Netzwerk
Voraussetzungen: WLAN-Verbindung
und die Option „Verbunden bleiben?“
ist aktiviert (siehe Seite 21).
Als DMP (Digital Media Player) kann
sich das Radio 3sixty über das
Netzwerk mit jedem lokalen UPnP/
DLNA Digital Media Server (DMS)
verbinden und dort bereitgestellte
Audio-Medien abspielen. DMS gibt es
als Programme für alle Phone- und
PC-Betriebssysteme. Auch einige
Netzwerkfestplatten (NAS) und
Router verfügen über entsprechende
Funktionen.
Für den DMP-Betrieb benötigen Sie
einen solchen Server in Ihrem Netz-
werk.
1. Drücken Sie mehrfach die Taste
SOURCE (12), bis „USB und Netz-
werk“ im Anzeigefeld erscheint,
oder wählen Sie den Punkt im Menü
Quelle (Source)“ aus.
2. Wählen Sie im Menü den Punkt
„Gemeinsame Medien“. Nach