Operation Manual

11
• Cinebar 11
Wenn Sie alle Geräte angeschlossen haben,
verbinden Sie auch den Cinebar 11 mithilfe des
beiliegenden Netzkabel mit dem Stromnetz
und stecken Sie den Netzstecker des Subwoofers
in die Steckdose. Achten Sie darauf, dass die
Steckdosen leicht zugänglich sind.
Nicht alle Fernseher unterstützen die
Weiterleitung von Mehrkanal-Tonformaten (Dolby,
DTS) zuverlässig. Daher empfehlen wir für ein
stets bestmögliches Klangerlebnis Blu-ray-Player
direkt mit einem HDMI-Kabel an den Cinebar 11
anzuschließen.
Wenn Sie die Geräte wie in diesem Beispiel
verbunden und eingeschaltet haben, müssen Sie
den Cinebar 11 wie folgt einstellen:
Ton von Gerät Cinebar-Einstellung
TV-Gerät
HDMI TV
Blu-ray-Player
HDMI
CD-Player
OPTICAL (DIGITAL)
Smartphone
BT AU
MP3-Player
ANALOG
Tabelle 1
Fernbedienung
Batterie einlegen/wechseln
Wenn die Fernbedienung nicht mehr richtig
funktioniert, oder nach spätestens 2 Jahren, sollte
die Batterie ersetzt werden. Batterietyp: AAA.
Zum Batteriewechsel den Batteriefachdeckel
von der Fernbedienung abziehen, die Batterien
auswechseln und den Deckel wieder aufschieben.
Achten Sie auf die richtige Polarität !
Verätzungsgefahr!
Ausgelaufene Batteriesäure kann zu
Verätzungen führen.
Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure
mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen
Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen
Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und
suchen Sie ggf. einen Arzt auf.
Explosionsgefahr!
Batterien (insbesondere
Lithiumbatterien) können bei
unsachgemäßem Umgang explodieren.
Versuchen Sie niemals, Batterien zu laden.
Setzen Sie nur Batterien desselben oder
gleichwertigen Typs ein.
Batterien und Akkus dürfen Sie nicht erhitzen,
kurzschließen oder durch Verbrennen
beseitigen.
Setzen Sie Batterien und Akkus nicht der
direkten Sonne aus.