Operation Manual

8
· Cinebar 51 THX
Q
Standby
Schaltet das Gerät ein und aus.
Wenn Sie das Gerät ausschalten, erscheint zu-
nächst die Meldung Standby im Gerätedisplay.
W
Source
Schaltet nacheinander durch die verfügbaren
Eingänge: Aux 1, Aux 2, Optical, Coaxial und USB.
Nach dem Einschalten wird die zuletzt angewähl-
te Signalquelle automatisch wieder ausgewählt.
E
USB-Eingang
Unterstützt Speichermedien mit USB-1.1/2.0-
Schnittstelle. USB-Sticks werden bis zu einer Ka-
pazitätsgröße von 8 GB unterstützt.
R
Display
Das Display dient als Klartextanzeige für die ge-
wählte Klangquelle und die ausgelösten Bedien-
operationen. Im USB-Playerbetrieb zeigt das
Display die aktuelle Titelnummer und die bisher
vergangene Spielzeit.
Ergänzend werden in dieser Betriebsart kleine
Symbole für erkannte MP3-Dateien und die Modi
Play und Pause eingeblendet.
T
Volume -/+
Betätigen Sie diese Taster, um die Verstärkerlaut-
stärke zu regeln. Der Regelbereich reicht von 0
bis 40 (maximale Lautstärke).
Y
LED-Betriebsanzeige
Zeigt eine anliegende Stromversorgung an.
Diese LED leuchtet im Standby-Betrieb rot. Im
eingeschalteten Zustand leuchtet die LED nicht,
stattdessen wird nach dem Einschalten im Display
die zuletzt aktive Signalquelle angezeigt und ge-
wählt.
Vorderseite Cinebar 51 THX
Q
W
E
T
R Y