Operation Manual
3 4
• Verwenden Sie die Funksteckdosen nur an ordnungsgemäß
installierten Schutzkontaktsteckdosen mit 230 V~, 50 Hz.
• SchließenSienursolcheGeräteandieFunksteckdosean,diefür
den unbeaufsichtigten Betrieb geeignet sind, um Gefahren bei
Fehlschaltungen zu vermeiden.
•Setzen Sie keine zusätzliche Kindersicherung in die
Funksteckdose ein, da ansonsten die Steckverbindung zwischen
dem Stecker des angeschlossenen Gerätes und der Steckdose
beeinträchtigt werden kann und Gefahr der Überhitzung besteht.
• VerwendenSiedieFunksteckdosenichtmehr,wenndasGehäuse
beschädigt wurde. Lassen Sie das Gerät von unserem Service
überprüfen und instand setzen.
• Betreiben Sie keine schweren Steckernetzgeräte in der Funk-
steckdose, da ansonsten die Steckkontakte der Wandsteckdose
mechanisch überlastet werden können.
• Bewahren Sie diese Anleitunggut auf und geben Siediese an
andere Nutzer weiter.
SICHERHEITSHINWEISE
Um den optimalen Zustand dieses Produktes zu erhalten und
einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, müssen die folgenden
Sicherheitshinweise beachtet werden:
• Dieses Gerät wurde nur für den Gebrauch in geschlossenen
Räumen und nur zur nachfolgend genannten Verwendung ent-
wickelt.
• DiesesProduktdarfniemalsinmedizinischenoderöffentlichen
Einrichtungen eingesetzt werden. Es ist nur zum Gebrauch im
Privathaushalt bestimmt.
• Dieses Produkt ist kein Spielzeug und gehört daher nicht in
Kinderhand.
• HaltenSiedieFolienbeutelvonBabysundKleinkindernfern,es
besteht Erstickungsgefahr!
• AchtenSiebeimEinlegenderBatterieindieFernbedienungauf
die richtige Polarität, andernfalls ist eine Beschädigung möglich.
Beachten Sie die Abbildung im Batteriefach.
• Bei längerem Nichtgebrauch der Fernbedienung oder vor der
Entsorgung ist die Batterie aus der Fernbedienung zu entfernen.
• AchtenSiedarauf,dassdieFunksteckdosenguterreichbarsind,
damit Sie diese notfalls leicht aus der Netzsteckdose ziehen
können.
• DieFunksteckdosenkönnensichimBetrieberwärmen.Achten
Sie darauf, dass die Funksteckdosen nicht durch Vorhänge oder
andere Gegenstände abgedeckt werden, um eine ausreichende
Kühlung zu gewährleisten und eine Überhitzung zu vermeiden.
• BenutzenSienichtmehrereineinandergesteckteFunksteckdosen
(Hintereinanderschaltung).
• BeachtenSieimmerdieAngabenzurmax.Leistungderfunkge-
steuerten Steckdosen.
• VorderReinigungdasGerätimmervomStromnetztrennen.
SICHERHEITSHINWEISE