Operation Manual

9 10
Installation der Funksteckdosen
Stecken Sie eine der Funksteckdosen in die Wandsteckdose, für
welcheSiediesevorgesehenhaben,undsteckenSieanschließend
einen Verbraucher (z. B. eine Leuchte) in die Funksteckdose.
SchaltenSieIhrenVerbraucherein,unddrückenSieanschließend
kurz auf die Taste
an der Funksteckdose.
Wenn Sie die Taste
erneut kurz drücken, wird Ihr Verbraucher
wieder ausgeschaltet.
Wenn die Funksteckdose nach sehr kurzer Betriebsdauer bereits
wieder aus der Steckdose entfernt wird, kann die Programmierung
verloren gehen und muss wiederholt werden. Im normalen Betrieb
bleibt die Programmierung bei der Trennung vom Netz dauerhaft
erhalten.
Anzeige an der Funksteckdose
• Die Kontrollleuchte leuchtet, wenn die Funksteckdose einge-
schaltet ist.
• Die Kontrollleuchte ist aus, wenn die Funksteckdose ausge-
schaltet ist.
VORBEREITENDE MASSNAHMEN
•Batterieniemalswiederaufladen!Explosionsgefahr!
•BatterievonKindernfernhalten,nichtinsFeuerwerfen,kurz-
schließenoderauseinandernehmen.
•Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf
reinigen.
•ErschöpfteBatterieumgehendausdemGerätentfernen!
Erhöhte Auslaufgefahr!
•Batterie keinen extremen Bedingungen aussetzen, z. B. auf
Heizkörpern, direkte Sonnenstrahlung! Erhöhte Auslaufgefahr!
•Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden. Bei
Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt auf-
suchen.
•Sofort einen Arzt aufsuchen, wenn eine Batterie verschluckt
wurde.
VORBEREITENDE MASSNAHMEN