Bedienungsanleitung MULTI-ZYKLONENSTAUBSAUGER VIII/03/2009 didv_vpas_bedienungsanleitung_infinity_rz.indd 1-2 Modell AS 25 26.02.
Infinity_Aldi.book Seite 2 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 Übersicht über Ihren AS 25 ......................................................................................... 3 Inhaltsverzeichnis ....................................................................................................... 5 Sicherheitshinweise .................................................................................................... 6 Bedienungsanleitung ...........................................................
Infinity_Aldi.book Seite 3 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 D Übersicht über Ihren AS 25 8 4 5 9 10 11 2 7 1 3 12 , ich liebe Katharina 5 Dich 4 6 13 14 20 18 15 16 17 Abb.
Infinity_Aldi.book Seite 4 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 D Übersicht über Ihren AS 25 Es freut uns, dass Sie sich für unseren Bodenstaubsauger AS 25 entschieden haben. Wir danken Ihnen für den Kauf und das entgegengebrachte Vertrauen! Der AS 25 trennt mithilfe seiner integrierten Multizyklonen bereits im Staubbehälter den Schmutz vollständig von der eingesaugten Luft. Die nachgelagerten Filter sorgen dann dafür, dass die Ausblasluft keine Staubpartikel mehr enthält.
Infinity_Aldi.book Seite 5 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise ................................................................. 6 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 zur Bedienungsanleitung .................................................................. zu den verwendeten Symbolen......................................................... zur Stromversorgung ........................................................................ zu bestimmten Personengruppen ................
Infinity_Aldi.book Seite 6 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 1 Sicherheitshinweise 1.1 zur Bedienungsanleitung Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten. Bewahren Sie die Anleitung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit. Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
Infinity_Aldi.book Seite 7 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 1.3 zur Stromversorgung Das Gerät wird mit elektrischem Strom betrieben, dabei besteht grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen Schlags. Deshalb: - Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an. - Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer direkt am Stecker. Ziehen Sie niemals am Kabel, es könnte beschädigt werden.
Infinity_Aldi.book Seite 8 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 1.5 zur bestimmungsgemäßen Verwendung Setzen Sie den Bodenstaubsauger ausschließlich im Haushalt für das Saugen von trockenen, normal verschmutzten Bodenbelägen sowie je nach gewähltem Bürstaufsatz (Zubehör) auch Möbeln ein. Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist untersagt. Verboten ist insbesondere: Das Saugen von: - Haaren und Kleidungsstücken (wie Schals usw.).
Infinity_Aldi.book Seite 9 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 2 Auspacken und Anschließen 2.1 Auspacken Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus und überprüfen Sie den Inhalt auf Unversehrtheit und Vollständigkeit (ZSeite 3, „Übersicht über Ihren AS 25“). ACHTUNG: Transportieren/versenden Sie das Gerät grundsätzlich in der Originalverpackung, damit es keinen Schaden nimmt. Heben Sie dazu die Verpackung auf.
Infinity_Aldi.book Seite 10 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 2.3 Weitere Düsen (Zubehör) verwenden Neben der soeben installierten Bodendüse können Sie mit weiteren Düsen den Funktionsumfang Ihres Bodenstaubsaugers erweitern. Als Zubehör sind die Fugendüse und die 2in1-Kombidüse im Lieferumfang enthalten. Sie können zur Aufbewahrung an der Zubehörhalterung (Abb. 5/1) befestigt werden. 1 2 3 Abb. 5 1 3 2 Abb. 6 - Fugendüse (Abb.
Infinity_Aldi.book Seite 11 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 Zum Aufsetzen einer anderen Düse gehen Sie wie folgt vor: WARNUNG: Montieren Sie Düsen nur, wenn der Stecker aus der Steckdose ausgezogen ist. Der Bodenstaubsauger könnte versehentlich eingeschaltet werden. ACHTUNG: Setzen Sie nur unbeschädigte Düsen ein. Beschädigte Düsen können Oberflächen oder Gegenstände zerkratzen oder beschädigen. 1 1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 2.
Infinity_Aldi.book Seite 12 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 3 Bedienung 3.1 Staubsaugen . WARNUNG: Prüfen Sie den Bodenstaubsauger und das Stromkabel vor jeder Benutzung. Ein beschädigtes Gerät darf nicht verwendet werden. Es besteht ein Verletzungsrisiko. ACHTUNG: Verwenden Sie den Bodenstaubsauger nur, wenn alle Filter ordnungsgemäß eingesetzt sind und sichergestellt ist, dass keine Öffnungen verstopft sind. Die Filter müssen intakt und trocken sein.
Infinity_Aldi.book Seite 13 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 WARNUNG: Achten Sie insbesondere beim Saugen von Treppen darauf, dass Sie sich stets oberhalb des Geräts befinden. ACHTUNG: Tragen Sie das Gerät nur am dafür vorgesehenen Tragegriff und nicht am Griff des Staubbehälters. Durch unbeabsichtigtes Drücken der Entriegelungstaste am Staubbehälter kann sich dieser lösen und das Gerät abstürzen und dadurch beschädigt werden. HINWEIS: 1 Mit dem Nebenluftregler (Abb.
Infinity_Aldi.book Seite 14 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 3.2 Ausschalten und Stromkabel aufrollen 1. Schalten Sie den Bodenstaubsauger am Ein-/Aus-Schalter (Abb. 16/1) aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 1 2. Nehmen Sie den Stecker in die Hand und halten Sie ihn fest. 2 Abb. 16 WARNUNG: Beim unkontrollierten Einziehen des Stromkabels kann dieses umherschlingern, zur Stolperfalle werden oder Gegenstände umreißen. 3. Drücken Sie die Kabelaufrolltaste (Abb.
Infinity_Aldi.book Seite 15 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 3.4 Staubbehälter leeren und reinigen ACHTUNG: Bevor Sie den Staubbehälter leeren, schalten Sie das Gerät aus und beachten Sie die Hinweise unter ZKapitel 3.2, „Ausschalten und Stromkabel aufrollen“. Entleeren Sie den Staubbehälter regelmäßig, am besten nach jeder Benutzung. So vermeiden Sie, dass Staub das Gerät beschädigt. Entleeren Sie den Staubbehälter regelmäßig, am besten nach jeder Benutzung.
Infinity_Aldi.book Seite 16 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 7. Schließen Sie den Boden. 8. Setzen Sie den Staubbehälter auf den Bodenstaubsauger auf. Drücken Sie den Staubbehälter kräftig in seine Konsole (Abb. 21), bis er hörbar einrastet. HINWEIS: Abb. 21 Eventuell ist es erforderlich, etwas fester zu drücken. Damit es leichter geht, können Sie die Entriegelungstaste beim Einsetzen des Staubbehälters gedrückt halten. 9. Prüfen Sie, ob der Staubbehälter fest sitzt.
Infinity_Aldi.book Seite 17 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 4 Wartung und Pflege WARNUNG: Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. 4.1 Zykloneneinheit reinigen 1 2 Abb. 22 1. Schalten Sie das Gerät aus und beachten Sie die Hinweise unter ZKapitel 3.2, „Ausschalten und Stromkabel aufrollen“. 2. Entnehmen und leeren Sie den Staubbehälter, ZKapitel 3.4, „Staubbehälter leeren und reinigen“. 3.
Infinity_Aldi.book Seite 18 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 4.2 Gehäuse reinigen WARNUNG: Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. ACHTUNG: Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Alkohol, da diese das Gehäuse beschädigen können. Reinigen Sie das Gehäuse ausschließlich mit einem leicht angefeuchteten Tuch. 4.3 Grundsätzliches zu den Filtern Ihr Bodenstaubsauger besitzt die folgenden Filter: 2 1 Motorschutzfilter (Abb.
Infinity_Aldi.book Seite 19 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 4.4 Motorschutzfilter reinigen 1 Der Motorschutzfilter (Abb. 26/1) verhindert, dass größere Partikel den Motor zerstören. Kontrolle: Kontrollieren Sie den Motorschutzfilter jedes Mal, wenn Sie den Staubbehälter leeren. Reinigung: Sollten Sie bei der Kontrolle erkennen, dass der Filter verschmutzt ist, reinigen Sie diesen wie nachfolgend beschrieben. Der Filter sollte jedoch spätestens alle 3 – 6 Monate gereinigt werden. Abb. 26 1.
Infinity_Aldi.book Seite 20 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 6. Spülen Sie beide Teile von Hand mit klarem, kaltem Wasser gründlich aus (Abb. 30). ACHTUNG: Abb. 30 Der Filter ist waschbar, jedoch weder spülmaschinen- noch waschmaschinentauglich. Verwenden Sie außerdem zur Reinigung keine Reinigungsmittel. Lassen Sie die Filterelemente anschließend trocknen (ca. 24 Stunden bei Raumtemperatur). Setzen Sie sie erst wieder ein, wenn diese vollkommen trocken sind. 7.
Infinity_Aldi.book Seite 21 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 4.5 Hygiene-Ausblasfilter reinigen Der Hygiene-Ausblasfilter (Abb. 25/1) filtert feinste Partikel aus der ausgeblasenen Luft. Kontrolle: Kontrollieren Sie den HygieneAusblasfilter regelmäßig, spätestens jedoch alle 3–6 Monate. Reinigung: Sollten Sie bei der Kontrolle erkennen, dass der Filter verschmutzt ist, reinigen Sie diesen wie nachfolgend beschrieben: 1. Schalten Sie das Gerät aus und beachten Sie die Hinweise unter ZKapitel 3.
Infinity_Aldi.book Seite 22 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 5. Setzen Sie den gereinigten Hygiene-Ausblasfilter mit der Lasche nach oben (Abb. 35) wieder in seine Aufnahme. Abb. 35 a b Abb. 36 Abb. 37 22 6. Setzen Sie abschließend die AusblasfilterAbdeckung ein, indem Sie sie zuerst oben einhaken (Abb. 36/a). Arretieren Sie die Abdeckung durch kräftiges Drücken, bis sie hör- und spürbar einrastet (Abb. 36/b). HINWEIS: Eventuell ist es erforderlich, etwas fester zu drücken.
Infinity_Aldi.book Seite 23 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 5 Fehlerbehebung Bevor Sie die Service-Hotline (ZSeite 25, „Garantie“) kontaktieren, überprüfen Sie anhand der folgenden Tabelle, ob Sie den Fehler selbst beseitigen können. WARNUNG: Bevor Sie sich auf Fehlersuche begeben, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. Verwenden Sie niemals ein defektes Gerät.
Infinity_Aldi.book Seite 24 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 6 Entsorgung Die verwendeten Filter sind aus umweltverträglichen Materialien hergestellt und können im Hausmüll entsorgt werden. Wenn das Gebrauchsende erreicht ist, insbesondere, wenn Funktionsstörungen auftreten, machen Sie das ausgediente Gerät unbrauchbar, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Stromkabel durchtrennen. Entsorgen Sie das Gerät entsprechend der in Ihrem Land geltenden Umweltvorschriften.
Infinity_Aldi.book Seite 25 Freitag, 23. Oktober 2009 12:20 12 8 Garantie Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Während der Garantiezeit können defekte Geräte unfrei an die untenstehende Serviceadresse gesandt werden. Sie erhalten dann ein neues oder ein repariertes Gerät kostenlos zurück. Senden Sie es zusammen mit der Garantiekarte oder einer Rechnungskopie an die untenstehende Adresse.
2 letzte Seite_einsprachig.fm Seite 26 Mittwoch, 18. Februar 2009 9:26 21 Garantiebedingungen Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Während der Garantiezeit können defekte Geräte unfrei an die untenstehende Serviceadresse gesandt werden. Sie erhalten dann ein neues oder ein repariertes Gerät kostenlos zurück. Senden Sie es zusammen mit der Garantiekarte oder einer Rechnungskopie an die untenstehende Adresse.
BITTE DIESEN ABSCHNITT AUSSCHNEIDEN UND DEM GERÄT BEILEGEN 2 letzte Seite_einsprachig.fm Seite 27 Mittwoch, 18. Februar 2009 9:26 21 Garantiekarte Absender: Bitte Blockschrift in Großbuchstaben Nachname DOMOSTAR Vertriebs GmbH Itterpark 9 40724 Hilden Germany Tel.: +49 (0) 21 03 / 20 07 30 Fax: +49 (0) 21 03 / 20 07 77 as.service@domostar.