Operation Manual

6
1. SICHERHEITSHINWEISE
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist für den Empfang von Hörfunksendungen, das Abspielen von CDs,
als Wecker und für die Wiedergabe von Musikdateien von externen Geräten vor
-
gesehen.
Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für die gewerbliche
Nutzung geeignet.
Allgemeine Hinweise
Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kin-
der) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigk-
eiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benut-
zen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Achten Sie darauf, dass Kinder niemals Fremdkörper in die Lüftungsschlitze
stecken. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Laserstrahlung: Das Gerät arbeitet mit einem schwachen, aber scharf
gebündelten Laserstrahl. Bei unsachgemäßem Gebrauch kann dieser Strahl
eine Gefahr für das Auge sein. Gerät keinesfalls öffnen. Für den Servicefall
bei der Instandsetzung und Wartung, wenn Gehäuse geöffnet und Sicher-
heitsverriegelungen überbrückt, direkte Bestrahlung der Augen vermeiden !
Umgebungsbedingungen
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser: es
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Stellen Sie keine mit Flüss-
igkeiten gefüllten Gefäße, z.B. Vasen auf das Gerät.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B.
Badezimmer) ausgelegt.
Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern in das Gerät.
Wird das Gerät von einem kalten an einen warmen Ort gebracht, kann Kon-
densfeuchtigkeit im Gerät entstehen. Das Gerät einige Stunden ausgeschal-
tet lassen.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche.
Schwere Gegenstände dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
CDR 2009.book Seite 6 Donnerstag, 25. September 2008 3:46 15