Daemmerungsschalter.book Seite 1 Donnerstag, 2.
Daemmerungsschalter.book Seite 2 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 Dämmerungsschalter werden häufig als zusätzlicher Einbruchschutz verwendet, indem sie bei beginnender Dunkelheit eine Lampe ein- und bei beginnender Helligkeit wieder ausschalten. Beachten Sie: Informieren Sie Ihre Nachbarn, besonders bei längerer Abwesenheit, z. B. im Urlaub. Sie vermeiden damit Ärger und auch eventuell kostenpflichtige Polizei-Einsätze.
Daemmerungsschalter.book Seite 3 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Das bietet der Dämmerungsschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Dämmerungsschalter in der Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Daemmerungsschalter.book Seite 4 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 Sicherheit Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen weitergeben, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung mit. Verwendungszweck Der Dämmerungsschalter dient zum automatischen Ein- und Ausschalten von elektrischen Geräten und ist ausschließlich für den Innenbereich geeignet.
Daemmerungsschalter.book Seite 5 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 Gefahr durch Elektrizität Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose mit Schutzkontakten an, deren Spannung den „Technischen Daten“ entspricht. Bedienen Sie den Dämmerungsschalter nicht mit nassen Händen. Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, damit Sie im Bedarfsfall schnell den Dämmerungsschalter aus der Steckdose ziehen können.
Daemmerungsschalter.book Seite 6 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 Rund um den Dämmerungsschalter muss die Luft frei zirkulieren können, um ein Überhitzen zu vermeiden. Setzen Sie keine weitere Kindersicherung in die Steckdose des Dämmerungsschalters ein. Die Verbindung zwischen Dämmerungsschalter und angeschlossenem Verbraucher ist dadurch beeinträchtigt.
Daemmerungsschalter.book Seite 7 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 Das bietet der Dämmerungsschalter Der Dämmerungsschalter schaltet einen angeschlossenen elektrischen Verbraucher, z. B. eine Lampe oder ein Radio, bei Dämmerungsbeginn ein. Die Lichtempfindlichkeit des Dämmerungsschalters können Sie selbst einstellen. Das Gerät verfügt außerdem über einen Zufallsgenerator, der einen angeschlossenen Verbraucher nach dem Zufallsprinzip einschaltet. Der eingeschaltete Verbraucher wird ausgeschaltet, wenn ...
Daemmerungsschalter.book Seite 8 Donnerstag, 2.
Daemmerungsschalter.book Seite 9 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 Gebrauch Lichtempfindlichkeit einstellen Beachten Sie: Zum Einstellen benötigen Sie einen schmalen Schlitz-Schraubendreher. Wählen Sie keine Steckdose, die direkt im hellen Licht liegt. Wählen Sie stattdessen eine Steckdose, die sich z. B. unter einem Tisch befindet oder warten Sie, bis die natürliche Dämmerung einsetzt.
Daemmerungsschalter.book Seite 10 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 Sobald die grüne Kontroll-Leuchte leuchtet, haben Sie den Schaltpunkt gefunden, d. h. der Dämmerungsschalter schaltet sich ein. Wenn Sie möchten, dass sich der Dämmerungsschalter bei anderen Lichtverhältnissen einschaltet, könen Sie den Schaltpunkt auch verschieben, siehe nachfolgende Punkte a) und b). a) Dämmerungsschalter soll bei stärkerer Dunkelheit einschalten Drehen Sie den Drehregler in Richtung –.
Daemmerungsschalter.book Seite 11 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 Wenn die Morgendämmerung hell genug ist, schaltet der Dämmerungsschalter den Verbraucher aus, auch wenn die eingestellte Zeit noch nicht vollständig abgelaufen ist. Verbraucher anschließen ACHTUNG – Geräte, von denen bei unbeaufsichtigtem Betrieb Gefahren ausgehen (z. B. Terrassen-Heizstrahler, Bügeleisen, Heizlüfter etc.) dürfen nicht angeschlossen werden. – Geräte mit einer Stromaufnahme von mehr als 16 Ampere (= 3.
Daemmerungsschalter.book Seite 12 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 Hinweise zum Gebrauch Betreiben Sie den Dämmerungsschalter nach Möglichkeit nur in einer Steckdose, in der er natürlichem Tageslicht ausgesetzt ist. Rollläden, Gardinen, Vorhänge etc. können den Dämmerungsschalter beeinflussen. Während der Dämmerungsschalter eingeschaltet ist, wird die Empfindlichkeit der Fotozelle etwas herabgesetzt. Dadurch wird verhindert, dass z. B.
Daemmerungsschalter.book Seite 13 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 Sonstige Funktionen Verbraucher direkt ein- und ausschalten 1. Stellen Sie den Betriebsmodus-Schalter des Dämmerungsschalters auf ON, um das angeschlossene Gerät sofort und dauerhaft einzuschalten. 2. Zum direkten Ausschalten stellen Sie den Schalter auf OFF. Nutzen Sie diese Funktion nicht zum ständigen Ein- und Ausschalten des angeschlossenen Verbrauchers.
Daemmerungsschalter.book Seite 14 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 Reinigen GEFAHR Ziehen Sie den Dämmerungsschalter aus der Steckdose, bevor Sie den Dämmerungsschalter oder den angeschlossenen Verbraucher reinigen. Wischen Sie den Dämmerungsschalter bei Bedarf mit einem weichen, trockenen Tuch sauber. Besonders die Fotozelle muss sauber von Staub und Verschmutzung sein.
Daemmerungsschalter.book Seite 15 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 Störung und Abhilfe Fehler Mögliche Ursache und Abhilfe Angeschlossener Verbraucher schaltet nicht ein. - Verbraucher eingeschaltet? - Steht der Betriebsmodus-Schalter auf AUTO? - Standort der Steckdose für Dämmerungsschalter geeignet? (siehe Seite 9) - Kontrollieren Sie die eingestellte Lichtempfindlichkeit und stellen Sie sie ggf, neu ein. (siehe Seite 9) Angeschlossener Verbraucher schaltet sich bei Dunkelheit plötzlich ein.
Daemmerungsschalter.book Seite 16 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 Entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Wenn das Gerät nicht mehr benutzt werden kann, fragen Sie den zuständigen Müllbeseitigungsverband nach den notwendigen Entsorgungs-Maßnahmen. Der Dämmerungsschalter darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
Daemmerungsschalter.book Seite 17 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 Garantie Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Produkt trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere unten aufgeführte Serviceadresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten genannte Service-Hotline zur Verfügung.
Daemmerungsschalter.book Seite 18 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 Zeitlos-Vertriebs GmbH/ Zeitlos-Service-Team Nachtwaid 6 79206 Breisach Telefon-Hotline: (0 18 05) 00 36 01 (14 Cent/Minute) Telefax-Hotline: (0 18 05) 00 77 63 14 Cent/Minute) info@zeitlos-vertrieb.de Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Daemmerungsschalter.book Seite 19 Donnerstag, 2. Juli 2009 2:20 14 Garantiekarte Im Garantiefall sorgfältig in BLOCKBUCHSTABEN ausfüllen und unbedingt mit dem Gerät und dem Kassenbon einsenden. Gültig für 3 Jahre ab Verkaufsdatum/ Poststempel.
Daemmerungsschalter.book Seite 20 Donnerstag, 2.