Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 1 Dienstag, 14.
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 2 Dienstag, 14. April 2009 1:54 13 Inhaltsverzeichnis Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Zeitschaltuhr in der Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Reinigen . . . . . . . . . . .
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 3 Dienstag, 14. April 2009 1:54 13 Sicherheit Lesen Sie die folgenden Hinweise aufmerksam durch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie später etwas nachlesen möchten. Wenn Sie den Artikel an jemand anderen weitergeben, geben Sie auch diese Bedienungsanleitung mit. Verwendungszweck Die Zeitschaltuhr dient zum automatischen Ein- und Ausschalten von elektrischen Geräten und ist ausschließlich für den Innenbereich geeignet.
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 4 Dienstag, 14. April 2009 1:54 13 Gefahr durch Elektrizität Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose mit Schutzkontakten an, deren Spannung den „Technischen Daten“ entspricht. Bedienen Sie die Zeitschaltuhr nicht mit nassen Händen. Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, damit Sie im Bedarfsfall schnell die Zeitschaltuhr aus der Steckdose ziehen können.
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 5 Dienstag, 14. April 2009 1:54 13 Achtung - Sachschäden Geräte mit einer Stromaufnahme von mehr als 16 Ampere (= 3.500 Watt Ohmsche Last) oder 2 Ampere (= 460 Watt induktiv, z. B. motorbetriebene Geräte, Transformatoren) dürfen nicht angeschlossen werden. Schützen Sie die Zeitschaltuhr vor Feuchtigkeit, direktem Sonnenlicht und extremer Hitze.
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 6 Dienstag, 14.
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 7 Dienstag, 14. April 2009 1:54 13 Gebrauch Funktionsweise Sobald Sie den Stecker der Zeitschaltuhr in eine Steckdose stecken, beginnt sich die Einstellscheibe zu drehen. Die Einstellscheibe wird von einem kleinen Synchronmotor angetrieben, der seine Energie von der Netzspannung erhält. Die Einstellscheibe stellt dabei die Uhr dar, die sich in 24 Stunden 1x vollständig dreht, entsprechende Stundenziffern sind auf der Einstellscheibe aufgedruckt.
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 8 Dienstag, 14. April 2009 1:54 13 1. 2. Stellen Sie mit den Schiebern die gewünschten Schaltzeiten ein: Schieber nach unten drücken: Strom fließt und das angeschlossene Gerät schaltet sich ein, außerdem leuchtet die rote Kontroll-Leuchte. Schieber wieder hoch schieben: Stromfluss ist unterbrochen und das angeschlossene Gerät ist aus bzw. schaltet sich wieder aus.
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 9 Dienstag, 14. April 2009 1:54 13 Beispiel 2 Einschaltzeit 1: Eine Lampe soll sich um 19:00 Uhr einschalten und um 22:30 Uhr wieder ausgehen. Einschaltzeit 2: Um 03:15 Uhr morgens soll die Lampe nochmals für eine Viertelstunde leuchten. Einschaltzeit 1: Drücken Sie bei der Ziffer 19 beginnend vierzehn Schieber herunter. Einschaltzeit 2: Drücken Sie den zweiten Schieber hinter der Ziffer 3 herunter.
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 10 Dienstag, 14. April 2009 1:54 13 3. 4. Schalten Sie das angeschlossene Gerät ein. Schieben Sie den seitlichen Schalter an der Zeitschaltuhr so, dass Sie das Uhr-Symbol sehen. Das an die Zeitschaltuhr angeschlossene Gerät schaltet sich jetzt entsprechend der eingestellten Zeiten automatisch ein und wieder aus. Hinweis - Wenn Sie das angeschlossene Gerät dauerhaft einschalten möchten, schieben Sie den seitlichen Schalter so, dass Sie das Ein-Symbol sehen.
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 11 Dienstag, 14. April 2009 1:54 13 Das Zeitmaß dieser mechanischen Zeitschaltuhr ist die Viertelstunde, eine minutengenaue Einstellung der Uhrzeit ist nicht möglich. Wenn es beispielsweise erforderlich ist, ein Gerät exakt um 10:08 ein- oder auszuschalten, können Sie diese Zeitschaltuhr nicht benutzen. Verwenden Sie eine digitale Zeitschaltuhr. Die Zeitschaltuhr besitzt eine Kindersicherung.
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 12 Dienstag, 14. April 2009 1:54 13 Technische Daten Bezeichnung: Mechanische Zeitschaltuhr für den Innenbereich Stromversorgung: 220 - 240 V ~ 50 Hz Schutzklasse: 1 Schaltlast: 16 A (Ohmsche Last) / 2 A (induktive Last) Umgebungstemperatur: 0 °C bis +40 °C Netzunterbrechung: Mikrounterbrechung Entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 13 Dienstag, 14. April 2009 1:54 13 Fehler-Suchtabelle Fehler Mögliche Ursache und Abhilfe Angeschlossenes Gerät schaltet sich nicht ein. - Ein- /Ausschalter des Gerätes steht auf Ein? - Zeitschaltuhr und Gerätestecker sind beide jeweils vollständig eingesteckt? - Prüfen Sie, ob die richtigen Schieber vollständig nach unten gedrückt sind. Angeschlossenes Gerät schaltet sich zur falschen Uhrzeit ein.
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 14 Dienstag, 14. April 2009 1:54 13 Garantie Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Produkt trotzdem nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unsere unten aufgeführte Serviceadresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten genannte Service-Hotline zur Verfügung.
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 15 Dienstag, 14. April 2009 1:54 13 Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt Folgendes: Garantieansprüche können Sie nur innerhalb eines Zeitraums von max. 3 Jahren, gerechnet ab Kaufdatum, erheben. Unsere Garantieleistung ist auf die Behebung von Material- und Fabrikationsfehlern bzw. den Austausch des Gerätes beschränkt. Unsere Garantieleistung ist für Sie kostenlos.
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 16 Dienstag, 14. April 2009 1:54 13 Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder neues Gerät zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Gerätes beginnt kein neuer Garantiezeitraum. Maßgeblich bleibt der Garantiezeitraum von 3 Jahren ab Kaufdatum.
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 17 Dienstag, 14. April 2009 1:54 13 Garantiekarte Im Garantiefall sorgfältig in BLOCKBUCHSTABEN ausfüllen und unbedingt mit dem Gerät und dem Kassenbon einsenden. Gültig für 3 Jahre ab Verkaufsdatum/ Poststempel.
Indoor_Zeitschaltuhr_MechanischA6.book Seite 18 Dienstag, 14.