Operation Manual

12
5. RADIO HÖREN
5.1 EINSCHALTEN, BAND UND SENDER WÄHLEN
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Wählen Sie durch Drücken der Taste FUNKTION das gewünschte Band:
RADIO FM Ultrakurzwelle (UKW)
RADIO AM Mittelwelle
3. Stellen Sie mit den Tasten | und | den gewünschten Sender ein:
Sender manuell einstellen:
- Tasten | und | kurz drücken - die nächsthöhere bzw. nächsttiefere
Frequenz wird eingestellt.
Sendersuchlauf:
- Tasten | und | drücken und für einen Moment gedrückt halten - das
Küchenradio sucht das nächste starke Empfangssignal und gibt den
gefundenen Sender wieder.
Die eingestellte Frequenz wird in digitaler Form im Display angezeigt.
Wenn der Sender in Stereo-Qualität empfangen wird, wird zusätzlich zur
Frequenz im Display FM ST angezeigt.
HINWEIS:
Möchten Sie beim Radiohören wieder die Uhrzeit angezeigt bekommen,
drücken Sie 1x die Taste ANZEIGE. Die Uhrzeit wird kurz angezeigt, danach
wird wieder die Frequenz eingeblendet.
4. Regulieren Sie mit den Tasten + und - die Lautstärke.
5. Falls erforderlich, verbessern Sie den Radio-Empfang, indem Sie zunächst
eine andere Frequenz einstellen.
Falls das keinen Erfolg hat:
- Bei UKW-Sendern (FM) verändern Sie die Position der Wurfantenne oder
schalten Sie auf Mono-Empfang um, siehe nächsten Abschnitt.
- Bei Mittelwellen-Sendern (AM) drehen Sie das Gerät, da Mittelwellen-Sen-
der über eine eingebaute Ferrit-Antenne empfangen werden (nur möglich,
wenn Sie das Gerät nicht fest montiert haben).
6. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die Taste AN/AUS drücken.
Gebrauch.fm Seite 12 Donnerstag, 8. April 2010 12:07 12