Operation Manual

13
5.2 UKW-SENDER IN MONO-QUALITÄT EMPFANGEN
1. Drücken Sie die Taste ST./MONO, um einen UKW-Sender in Mono zu
empfangen.
Die Anzeige FM ST im Display erlischt.
2. Durch erneutes Drücken wird der Stereo-Empfang wieder aktiviert und FM
ST bei Frequenzanzeige im Display angezeigt.
5.3 RADIO-SENDER SPEICHERN
Manuelles Speichern
Sie können 25 Radio-Sender speichern: 15 UKW- und 10 Mittelwellen-Sender.
1. Schalten Sie das Küchenradio ein.
2. Stellen Sie das gewünschte Band und den gewünschten Sender ein.
3. Drücken Sie 1x die Taste SPEICHER/UHR.
4. Im Display blinkt „CH01“.
5. Wählen Sie durch Drücken der Taste PRG- oder PRG+ den gewünschten
Speicherplatz aus, z. B. „CH05“.
6. Im Display blinkt zusätzlich PROG.
7. Speichern Sie den Sender auf dem gewählten Platz, indem Sie erneut
SPEICHER/UHR drücken.
8. Gehen Sie vor wie beschrieben, um weitere Sender zu speichern.
HINWEIS:
Wenn Sie einen Speicherplatz auswählen, der bereits mit einem Sender belegt
ist, wird der alte Sender vom neuen ausgewählten Sender überspeichert.
Automatisches Speichern (Autostore)
Bei dieser Funktion erfolgt das Suchen und Speichern von FM-Sendern automa-
tisch.
1. Schalten Sie das Küchenradio ein.
2. Stellen Sie das gewünschte Band und den gewünschten Sender ein.
3. Drücken Sie 1x die Taste SPEICHER/UHR und halten Sie die Taste länger
als 7 Sekunden gedrückt.
Das Frequenzband wird automatisch abgesucht und alle gefundenen Sender
werden - nach ansteigender Frequenz sortiert - gespeichert.
Gebrauch.fm Seite 13 Donnerstag, 8. April 2010 12:07 12