Operation Manual

21
11. STÖRUNG UND ABHILFE
ACHTUNG!
Stromschlag-Gefahr! Das Gerät arbeitet mit gefährlicher Spannung. Öffnen
Sie niemals das Gehäuse.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Dies birgt Gefahren für
Sie und andere. Außerdem erlischt Ihr Anspruch auf Garantie.
Fehler Mögliche Ursache und Abhilfe
Keine Funktion. - Stecker in der Steckdose?
- Hauptschalter auf I?
-Taste AN/AUS gedrückt?
Es ist nichts zu
hören.
- Lautstärke zu leise eingestellt?
- Richtige Betriebsart gewählt?
- Wenn Sie ein externes Gerät (z. B. einen MP3-
Player) angeschlossen haben: Wiedergabe des
externen Gerätes gestartet? Lautstärke am exter-
nen Gerät zu leise eingestellt?
Eingelegte CD lässt
sich nicht abspielen.
- CD falsch herum eingelegt? (Bedruckung muss
nach oben zeigen).
- Ist die eingelegte CD wirklich eine Audio-CD und
nicht versehentlich eine DVD- oder Computer-
CD?
- Luftfeuchtigkeit im Gerät ist zu hoch (kann z. B.
passieren, wenn Sie den Aufstellungsort des
Gerätes wechseln). Entnehmen Sie die CD und
lassen Sie das CD-Fach ca. eine Stunde geöffnet.
CD springt oder es
kommt immer
wieder zu Ausset-
zern beim
Abspielen.
- CD ist verkratzt oder verschmutzt.
- Es handelt sich um eine selbstgebrannte CD. Pro-
bleme bei der Wiedergabe können bei selbst-
gebrannten CDs gelegentlich vorkommen. Nutzen
Sie eine andere Rohling-Marke, wenn Sie CDs
brennen.
- Wechseln Sie ggf. den Untergrund. Das Gerät
muss auf einem vibrationsfreien Untergrund
stehen.
Gebrauch.fm Seite 21 Donnerstag, 8. April 2010 12:07 12