Operation Manual

23
12. PROBLEMLÖSUNGEN
Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst
diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst
beheben können.
GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu re-
parieren. Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich
an unser Service Center.
Fehler Mögliche Ursache / Maßnahmen
Keine Funktion
- Stecker in der Steckdose?
- Hauptschalter auf I?
-Taste AN/AUS gedrückt?
Kein Ton
- Lautstärke zu leise eingestellt?
- Anzeige MUTE im Display? Drücken Sie TON
AUS, um den Ton wieder einzuschalten.
- Richtige Betriebsart gewählt?
- Wenn Sie ein externes Gerät (z.B. einen MP3-
Player) angeschlossen haben: Wiedergabe des
externen Gerätes gestartet? Lautstärke am exter-
nen Gerät zu leise eingestellt?
Eingelegte CD lässt
sich nicht abspielen.
- CD falsch herum eingelegt? (Bedruckung muss
nach oben zeigen).
- Ist die eingelegte CD wirklich eine Audio-CD und
nicht versehentlich eine DVD- oder Computer-
CD?
- Luftfeuchtigkeit im Gerät ist zu hoch (kann z.B.
passieren, wenn Sie den Aufstellungsort des
Gerätes wechseln). Entnehmen Sie die CD und
lassen Sie das CD-Fach ca. eine Stunde geöffnet.
CD springt oder es
kommt immer wie-
der zu Aussetzern
beim Abspielen.
- CD ist verkratzt oder verschmutzt.
- Es handelt sich um eine selbstgebrannte CD. Pro-
bleme bei der Wiedergabe können bei selbstge-
brannten CDs gelegentlich vorkommen. Probieren
Sie eine andere Rohling-Marke aus.
- Stellen Sie das Gerät ggf. auf einen vibrations-
freien Untergrund.
KCD_213_Küchenradio.book Seite 23 Freitag, 15. April 2011 12:12 12