Operation Manual

17
10.1 DAS RDS-SYSTEM
Ihr Radio ist mit dem RadioDatenSystem ausgerüstet. RDS ist ein Service der Rundfunk-
anstalten. Dabei werden zusätzlich zum Radioprogramm auf einer besonderen Frequenz
verschiedene Informationen übertragen.
RDS übermittelt mehrere Informationen und Funktionen, unter anderem:
- PTY: Enthält die Information, zu welcher Sparte das empfangene Programm gehört
(Pop, Klassik, Info, Sport etc.). Wird dem Sender kein PTY Profil zugeordnet,
erscheint NO PTY in der Anzeige.
- PS: Sendernamen werden auf dem Display angezeigt.
- RT: Anzeige von z.B. Titel, Interpret.
- Frequenz: Die Frequenz wird angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Rundfunkanstalten den kompletten Service von RDS
anbieten.
Durch Drücken der Taste RANDOM/RDS schalten Sie zwischen den 4 RDS Diens-
ten um.
10.2 PTY INFORMATIONEN
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass nicht alle Rundfunkanstalten diese Information sen-
den und dass bei geringer Sendeleistung keine PTY Informationen übertragen werden.
Drücken Sie im Radiobetrieb einmal kurz die Taste REPEAT/PTY, um die PTY Infor-
mationen anzeigen zu lassen.
Sendersuchlauf nach PTY
Sie können den Sendersuchlauf auch nach PTY-Sparten suchen lassen.
1. Drücken Sie die Taste REPEAT/PTY, um die Funktion einzuschalten. PTY SELECT
erscheint im Display.
2. Ändern Sie nun die Sparte durch Drücken der Tasten 4 ¢. Es werden nachein-
ander folgende Sparten angezeigt: NEWS, AFFAIRS, INFO, SPORT, EDUCATE,
DRAMA, CULTURE, SCIENCE, VARIED, POP M, ROCK M, EASY M, LIGHT M,
CLASSICS, OTHER M, WEATHER, FINANCE, CHILDREN, SOCIAL, RELIGION,
PHONE IN, TRAVEL, LEISURE, JAZZ, COUNTRY, NATION M, OLDIES, FOLK M,
DOCUMENT, TEST und ALARM 1.
3. Drücken Sie die Taste REPEAT/PTY, um die Suche nach einem Sender mit der
gewählten Sparte einzuschalten.
Beenden Sie den Suchlauf durch drücken von ¢ oder 4.
MCD 221 Hofer.book Seite 17 Freitag, 18. November 2011 11:52 11