Operation Manual

9
5. STROMVERSORGUNG
Batterie der Fernbedienung einsetzen oder wechseln
EXPLOSIONSGEFAHR! Bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterie. Ersatz nur
durch denselben oder einen gleichwertigen Typ.
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie ihn in Pfeilrichtung schieben.
2. Tauschen Sie ggf. die alte Batterie gegen eine neue.
WARNUNG! Beachten Sie die Polarität.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Netzanschluss
Schließen Sie den Netzstecker nur an eine gut zugängliche 230 V ~ 50 Hz Steckdose
an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen weiterhin gut zugänglich sein.
6. AUFSTELLEN DES GERÄTES
Entfernen Sie alle Verpackungsteile vollständig.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche.
Setzen Sie das Gerät keiner extremen Hitze oder Feuchtigkeit aus. Achten Sie auf
eine ausreichende Belüftung des Gerätes von allen Seiten.
Bei Erstinbetiebnahme nach dem Anschluß des Netzsteckers startet eine Installati-
onsprozedur.
1. Stellen Sie den Hautpschalter auf der Rückseite auf I, um das Gerät in den Standby-
Modus zu schalten.
2. Drücken Sie die Taste STANDBY am Gerät oder STANDBY/ON an der Fernbe-
dienung.
Nun sucht das Gerät automatisch einen Sender und entnimmt die aktuelle Uhrzeit
aus dem Radio-Signal. Während des Vorganges wird im Display die Anzeige
INSTALL angezeigt. Danach startet die Tonwiedergabe. Im Hintergrund erfolgt das
Auslesen der Uhrzeit, was bis zu 2 min. dauern kann.
Falls kein Zeitsignal übertragen wird, muss die Uhrzeit manuell eingestellt werden
(siehe “Uhr manuell stellen” auf Seite 22).
MCD 221 Hofer.book Seite 9 Freitag, 18. November 2011 11:52 11