Operation Manual
Deutsch 21
4. Starten Sie die Wiedergabe durch Drücken der Taste 38.
TIPP: Titel, die nicht in Ordnern gespeichert sind, werden im ROOT-Verzeichniss erkannt
und beim Abspielen zuerst gespielt. Die Anzeige dafür ist 01.
10.3 SD-KARTEN EINLEGEN UND ENTNEHMEN
SD-Karte einlegen
VORSICHT: Falsches Einlegen der SD-Karte kann zu Schäden an der Karte oder dem
Gerät führen. Beachten Sie deshalb unbedingt die Anweisung für das richtige Einlegen.
In den SD-Kartenschacht können SD-Karten bis maximal 4 GB Speicherkapazität einge-
legt werden.
1. Wählen Sie mit SOURCE die Betriebsart CARD.
2. Schieben Sie die SD-Karte vorsichtig mit den Goldkontakten nach unten und nach
vorne in den SD-Kartenschacht. Drücken Sie die SD-Karte leicht nach unten,
sodass sie einrastet.
Das Inhaltsverzeichnis wird geladen. Dieser Vorgang kann etwas dauern. Danach
startet die Wiedergabe automatisch.
TIPP: Titel, die nicht in Ordnern gespeichert sind, werden im ROOT-Verzeichniss erkannt
und beim Abspielen zuerst gespielt. Die Anzeige dafür ist 01.
SD-Karte entnehmen
VORSICHT: Beim Entfernen der SD-Karte muss die CD Mikroanlage ausgeschaltet sein,
andernfalls kann es zu Datenverlusten und Beschädigungen an der Karte oder dem Gerät
kommen.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Drücken Sie die SD-Karte leicht nach unten, bis sie entriegelt ist, und ziehen Sie sie
dann vorsichtig nach oben aus dem SD-Kartenschacht heraus.
MCD 304 Süd.book Seite 21 Mittwoch, 25. August 2010 6:09 18