Operation Manual

Anschlussübersicht ISO Kammer A, Abb. 2:
Pin Anschluss
A1 Eingang Tachosignal / SDVC (GALA)
A2 Schalteingang Rückfahrsignal (Rückfahrleuchten-Plus)
A3 Schalteingang Telefonstummschaltung
A4 + 12 V Dauerplus; Klemme 30
A5 Schaltausgang für Elektronische Antenne / Relais Motorantenne
A6 Schalteingang Pilotbeleuchtung
A7 + 12 V Zündungsplus; Klemme 15 (ohne Abschaltung bei Motorstart)
A8 Batterie-Minus ; Klemme 31
A
Elektrische Signale nur an geeignete Anschlußpunkte im Fahrzeug anschließen.
A
Bei direktem, separatem Anschluss an die Batterie die Plusleitung mit einer 10-A-Siche
-
rung in der Nähe der Batterie (max. 10 - 15 cm) absichern.
n
Tachosignal (A1):
Für die einwandfreie Funktion des Navigationssystems wird ein digitales Tachosignal
benötigt. Analoge Tachosignale werden vom System nicht unterstützt.
Kabel A1 an das Tachosignal des Fahrzeuges anschließen.
A
Tachosignal niemals an der ABS-Steuerung oder am CAN-Bus abgreifen!
Hinweise: Viele Fahrzeuge sind mit einem Tachosignal an einem der Radiostecker aus-
gestattet. Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem KFZ-Händler oder bei Ihrem
Kundendienst.
Ein Betrieb des Navigationssystems ohne Tachosignal ist möglich. Bei nicht vorhande-
nem Tachosignal können allerdings folgenden Funktionseinschränkungen auftreten:
Ungenaue Navigation,
Ungenaue oder ungültige Angaben im Bordcomputer,
Einschränkungen bei GALA (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung).
n
Rückfahrsignal (A2):
Kabel A2 an eine geeignete Stelle des Rückfahrsignals (Plusleitung des Rückfahrschein
-
werfers) anschließen.
Hinweis: Ein Betrieb des Navigationssystems ohne Rückfahrsignal ist möglich. Bei
nicht vorhandenem Rückfahrsignal kann es zu Ungenauigkeiten bei der Navigation
kommen.
n
Telefonstummschaltung (A3), optional:
Kabel A3 an den Stummschaltungsausgang des Autotelefons oder der Freisprechein
-
richtung anschließen. Bei Benutzung des Telefons wird das Radio stummgeschaltet
bzw. das Telefongespräch über die Fahrzeuglautsprecher wiedergegeben. Siehe auch
„Grüner Stecker C2“ auf der nächsten Seite.
n
12-V-Dauerplus (A4):
Kabel A4 an einen geeigneten Anschluss mit 12-V-Dauerplus anschließen.
A
Dieser Anschluss muss für einen Strom von min. 10 Ampere ausgelegt sein!
n
Elektronische Antenne / Motorantenne (A5), optional:
Kabel A5 an die Versorgungsleitung einer elektronischen Antenne oder an die Steuer
-
leitung einer Motorantenne anschließen.
A
Diesen Anschluss nicht für die Stromversorgung des Antennenmotors benutzen!
EINBAUANLEITUNG
10