Operation Manual

Fehlersuche
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Ihr Navigationsradio nicht so funktioniert,
wie Sie es erwarten. Bevor Sie den Kundendienst in Anspruch nehmen, lesen Sie bitte
die Bedienungsanleitung sorgfältig und gehen Sie die folgende Prüfliste durch, da
eine scheinbare Fehlfunktion eventuell schnell behoben werden kann.
Symptome Mögliche Ursache / Abhilfe
Allgemein
Navigationsradio funktioniert nicht. Keine
Anzeige.
Überprüfen Sie die Sicherung (Gerät und Fahrzeug) und die Anschlüsse (siehe
Einbauanleitung).
Audio- oder Karten-CD wird vom Gerät nicht
akzeptiert.
Die CD ist eventuell verschmutzt.
Reinigen Sie die CD mit einer speziellen CD-Reinigungsflüssigkeit.
System schaltet während der Fahrt den Ton ab
oder Display zeigt „TEL.EING./STUMM“.
Tachosignal am falschen PIN des Versorgungsspannungssteckers
angeschlossen.
• Siehe Anschlussbelegung ISO Kammer A in der Einbauanleitung.
Das Bedienteil des Geräts fühlt sich sehr warm
an.
Kein Fehler. Das Gerät erzeugt stets etwas Wärme.
Das Display zeigt „Temperatur zu hoch“, und
die Lautstärke nimmt ab.
Ein eingebauter Sicherheitsschaltkreis verhindert, dass die Temperatur im
Gerät über einen bestimmten Wert ansteigt.
Lassen Sie das Gerät abkühlen (geringere Lautstärke einstellen) und warten
Sie, bis „Temperatur zu hoch“ nicht mehr im Display erscheint.
Sanduhr läuft, CD lässt sich nicht mehr
auswerfen.
Gerät für mind. 1 Minute stromlos machen und wieder anschließen.
Wenn erfolglos, Gerät zum Service geben.
Mobiltelefon/Freisprecheinrichtung wird nicht
erkannt, obwohl es an das Radio angeschlossen
ist.
Initialisierungsmenü aufrufen, „Telefon Ein“ wählen, bei Nokia
Freisprecheinrichtung „12V“ wählen.
Gerät funktioniert nicht/nicht richtig z.B. in VW
und Audi Fahrzeugen.
Einige Fahrzeughersteller haben eine andere Pin-Belegung am
Stromversorgungsstecker als das CD-Autoradio-Navigationssystem.
Gerät funktioniert nur, wenn die Zündung
eingeschaltet ist.
Falscher Anschluss von Dauerplus und Schaltplus.
• Überprüfen Sie die Stromversorgungsanschlüsse (siehe Einbauanleitung)
oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Einbauservice auf.
Gerät ist ausgeschaltet, man hört aber trotzdem
noch das CD-Laufwerk oder den Lüfter.
Kein Fehler.
Das Gerät hat nach dem Ausschalten eine Nachlaufzeit von ca. 40 Sekunden.
Display zeigt nur noch „INIT“ an. Keine
Funktion mehr.
Gerät defekt.
• Gerät zum Service geben.
Radio
Schlechter Radioempfang. • Überprüfen Sie, ob die Antenne vollständig ausgefahren und richtig
angeschlossen ist.
• Überprüfen Sie, ob der Minuspol der Versorgungsspannung (braunes Kabel)
korrekt an Masse angeschlossen ist (Fahrzeugchassis).
Bei Einbau in Fahrzeuge von VW und Audi wird eine Einspeiseweiche für die
Spannungsversorgung der Antenne benötigt.
Geeigneten Adapter (z.B. Votex) einbauen.
Display zeigt Frequenz anstelle des
Sendernamens.
Gerät ist auf einen Sender eingestellt, der keine RDS-Signale sendet oder
Sender ist zu schwach.
Gewünschter Sender kann mit automatischen
Suchlauf nicht eingestellt werden.
Der gewünschte Sender ist zu schwach.
Gewünschten Sender manuell einstellen (Handabstimmung).
Überprüfen Sie, ob die Antenne vollständig ausgefahren und korrekt
angeschlossen ist.
„TA Scan“ oder „TMC Scan“ ist eingeschaltet. Radio stimmt nur auf Sender
mit Verkehrsnachrichten bzw. TMC-Informationen ab.
Falls erforderlich, Funktion „TA Scan“ bzw. „TMC Scan“ausschalten.
Tunerstandard (Abstimmraster) falsch eingestellt (EUR / USA).
Überprüfen Sie die Option „Abst.-Rast.“ im Menü „Radio“.
Display zeigt „Zum nächsten TA-Sender
abstimmen“ und ein Warnton ist zu hören.
„TA Scan“ ist eingeschaltet, gewählter Sender jedoch zu schwach oder
übermittelt keine Verkehrsnachrichten (TA).
Funktion „TA Scan“ deaktivieren oder anderen Sender einstellen.
Es werden keine Verkehrsdurchsagen
durchgeschaltet (bei CD, CDC oder MUTE).
Funktion „TA Scan“ im Menü „Informationen“ aktivieren.
FEHLERSUCHE
67
Fehlersuche