Operation Manual

16 Deutsch
Komponenten-Anschluss an TV oder Beamer
Anschluss (Y, Pr, Pb)
Diese Verbindungen sind nur mit hochwertigen Fernsehgeräten, Monitoren oder mit Bea-
mern möglich. Über die Ausgänge werden Bildsignale in sehr hoher Qualität zum Emp-
fangsgerät gesendet.
1. Verbinden Sie die Buchsen Y, Pr und Pb mit den
gleichnamigen Buchsen des Fernsehgerätes.
Unter Umständen müssen Sie Ihr Fernsehgerät
auf Interlace-YUV schalten.
2. Stellen Sie eine SCART-Verbinung her und wäh-
len Sie am Fernseher den SCART-Eingang.
HINWEIS: Beim ersten Anschließen an den
Komponentenanschluss (Y, Pr und Pb) benöti-
gen Sie zusätzlich ein anderes Bildsignal, um im
Menü VIDEO SETUP unter VIDEO-AUSGANG
den Anschluss zu aktivieren. Anderenfalls sehen
Sie kein Bild.
3. Schalten Sie das Gerät mit der Taste POWER ON/OFF ein und drücken Sie auf der
Fernbedienung STANDBY.
4. Drücken Sie SETUP.
5. Markieren Sie VIDEO SETUP.
6. Wählen Sie mit der Taste VIDEO-AUSGANG und drücken PLAY/ENTER.
7. Wählen Sie mit der Taste oder YPBPR: Das Bildsignal wird über die Buchsen
COMPONENT VIDEO OUTPUT ausgegeben.
8. Verlassen Sie das Untermenü durch Drücken von .
9. Drücken Sie SETUP.
10. Schalten Sie alle Geräte aus und entfernen Sie die SCART-Verbindung.
HINWEIS: Der Komponentenanschluss überträgt nur Bildsignale. Wenn der Ton auch
über andere Geräte wiedergegeben werden soll, muss er über einen der drei Tonaus-
gänge ausgegeben werden.
Videoausgang
Die Bildsignale können auch über den Anschluss VIDEO unter A/V OUTPUT ausgege-
ben werden.
Das Bild wird als RGB-Signal ausgegeben (Werkseinstellung).
Im Menü VIDEO SETUP können Sie auch auf das Bildsignal FBAS umschalten. In
der Regel ist die Übertragung mit RGB aber besser.
MDVD313.book Seite 16 Montag, 11. Juli 2011 12:46 12