Instructions

Kapitel 15: CATALOG, Strings und hyperbolische Funktionen 438
Hinweis: Mit } gelangen Sie von der obersten Zeile im CATALOG-Menü nach ganz
unten. Mit gelangen Sie von ganz unten nach ganz oben.
Eingabe und Verwendung von Strings
Eingabe und Verwendung von StringsEingabe und Verwendung von Strings
Eingabe und Verwendung von Strings
Was versteht man unter einem String?
Was versteht man unter einem String?Was versteht man unter einem String?
Was versteht man unter einem String?
Ein String ist eine Zeichenfolge, die in Anführungszeichen eingeschlossen ist. Beim
TI-84 Plus hat ein String zwei grundlegende Anwendungsgebiete.
Er enthält den Text, der in einem Programm angezeigt wird.
Er dient in einem Programm zur Aufnahme von Eingaben über das Tastenfeld.
Ein String setzte sich aus Zeichen zusammen.
Jede Ziffer, jeder Buchstabe oder jedes Leerzeichen gelten als ein Zeichen.
Jeder Befehls- oder Funktionsname wie
sin( oder cos( wird als ein Zeichen gezählt.
Der TI-84 Plus interpretiert jeden Befehls- oder Funktionsnamen als ein Zeichen.
Eingabe eines Strings
Eingabe eines StringsEingabe eines Strings
Eingabe eines Strings
Um in einer leeren Zeile im Hauptbildschirm einen String einzugeben, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie ƒ [ã], um den Beginn des Strings zu markieren.
2. Geben Sie die Zeichen ein, die den String bilden.