Instructions

Anhang B: Allgemeine Hinweise 691
Wichtiges zu Ihrem TI-84 Plus, das Sie wissen
Wichtiges zu Ihrem TI-84 Plus, das Sie wissen Wichtiges zu Ihrem TI-84 Plus, das Sie wissen
Wichtiges zu Ihrem TI-84 Plus, das Sie wissen
sollten
solltensollten
sollten
Ergebnisse eines TI-84 Plus
Ergebnisse eines TI-84 PlusErgebnisse eines TI-84 Plus
Ergebnisse eines TI-84 Plus
Es gibt viele Gründe dafür, warum Ihr TI-84 Plus möglicherwiese nicht das von Ihnen
erwartete Ergebnis anzeigt. Die häufigsten Gründe betreffen die Reihenfolge von
Eingaben bzw. von Vorgängen oder die Moduseinstellungen. Ihr Handheld verwendet
ein EOS-Betriebssystem (Equation Operating System), durch das Funktionen in einem
Ausdruck in folgender Reihenfolge abgearbeitet werden:
1. Funktionen, die dem Argument vorausgehen, beispielsweise Quadratwurzel, sin(,
oder log(
2. Funktionen, die nach dem Argument eingegeben werden, beispielsweise
Exponenten, Fakultät, r, ¡ und Konversionen
3. Potenzen und Wurzeln wie 2^5 oder 5*Quadratwurzel(32)
4. Permutationen (nPr) und Kombinationen (nCr)
5. Multiplikation, implizierte Multiplikation und Division
6. Addition und Subtraktion
7. Relationale Funktionen wie > oder <
8. Logischer Operator und
9. Logische Operatoren „or“ und „xor“
Beachten Sie, dass EOS von links beginnend auswertet und Berechnungen in Klammer
zuerst ausgewertet werden. Wenn die algebraischen Regeln nicht eindeutig sind, sollten
Sie Klammern verwenden.