Operation Manual

TI-83 Plus Statistische Berechnungen 336
4. Drücken Sie
6
Ë
5
Í
, um die Länge des
ersten Pendels (6,5 cm) in
L
1
zu speichern. Der
rechteckige Cursor geht in die nächste Zeile.
Wiederholen Sie diesen Schritt und geben Sie
so die 12 Längen aus der Tabelle.
5. Setzen Sie den rechteckigen Cursor mit
~
auf
die erste Zeile in
L
2
.
Speichern Sie die erste Zeit (0,51) mit
Ë
51
Í
in
L
2
. Der Cursor geht in die nächste
Zeile. Wiederholen Sie diesen Schritt, um die
12 Zeitangaben aus der Tabelle.
6. Rufen Sie den
Y=
Editor mit
o
auf.
Drücken Sie bei Bedarf
, um die
Y
1-
Funktion zu löschen. Ebenso sollten Sie mit
}
,
Í
und
~
die Optionen
Plot1
,
Plot2
und
Plot3
in der obersten Zeile des
Y=
Editor ausschalten
(Kapitel 3). Drücken Sie falls notwendig
,
|
und
Í
, um die Auswahl von Funktionen
wieder zurückzunehmen.