Operation Manual

TI-83 Plus Tabellen und Referenzinformationen 730
Funktion oder Befehl/
Argumente
Ergebnis
Taste bzw.
Tasten/Menü oder
Bildschirm/Option
tpdf(
x
,
df
)
Berechnet die Wahrscheinlichkeits-
dichtefunktion (pdf) für die Student-
t
-
Verteilung bei einem angegebenen
X-Wert.
y
=
DISTR
4:tpdf(
Trace
Zeigt den Graphen an und aktiviert
den
TRACE
-Modus.
r
T-Test
m
0
[
,
Listenname
,
Fre
q
list
,
Alternative
,
Draw
f
la
g
]
(Datenlisten-Eingabe)
Führt einen t-Test mit der Häufigkeit
Fre
list
.
Alternative
=
L
1
ist >;
lternative
=
0
ist
ƒ
;
Alternative
=
1
ist
<.
Draw
la
=
1
zeichnet die
Ergebnisse;
Draw
la
=
0
berechnet
die Ergebnisse.
TESTS
2:T-Test
T-Test
m
0
,
v
,
Sx
,
n
[
,
Alternative
,
Draw
f
la
g
]
(Summenstatistik-Eingabe)
Führt einen t-Test mit der Häufigkeit
Fre
list
durch,
Alternative
=
L
1
ist >;
lternative
=
0
ist
ƒ
;
Alternative
=
1
ist
<.
Draw
la
=
1
zeichnet die
Ergebnisse;
Draw
la
=
0
berechnet
die Ergebnisse.
TESTS
2:T-Test
tvm_FV
[
(
Ú
,
æ
,
PV
,
PMT
,
P/Y
,
C/Y
)
]
Berechnet den Terminwert.
Œ
1:Finance
CALC
6:tvm_FV
tvm_
æ
[
(
Ú
,
PV
,
PMT
,
FV
,
P/Y
,
C/Y
)
]
Berechnet den Jahreszinssatz.
Œ
1:Finance
CALC
3:tvm_
æ
tvm_
Ú
[
(
æ
,
PV
,
PMT
,
FV
,
P/Y
,
C/Y
)
]
Berechnet die Anzahl der
Zahlungsperioden.
Œ
1:Finance
CALC
5:tvm_
Ú