Instructions

Table Of Contents
Inbetriebnahme des TI-Nspire™ CX II Handhelds
Das TI-Nspire™ CX II Handheld ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Zum
Lieferumfang des Handhelds gehört weiterhin folgendes Zubehör:
Standard-Mini-B-auf-Mini-B-USB-Kabel zur Übertragung von Dateien auf ein
anderes Handheld
Standard-A-auf-Mini-B-USB-Kabel zur Übertragung von Dateien auf und von einem
Computer sowie zum Laden des Akkus
Laden des Handhelds
Laden Sie den Akku für optimale Leistung mindestens 4 Stunden. Nutzen Sie dafür
eine der folgenden Optionen.
- Schließen Sie das Handheld über das Standard-A-auf-Mini-B-USB-Kabel an
einen Computer an. Software, die einen Treiber enthält, nnen Sie unter
education.ti.com/software herunterladen.
- Schließen Sie das Gerät über ein TI Netzteil (separat erhältlich) an eine
Steckdose an.
- Wenn Sie sich in einer Klassenraumumgebung befinden, setzen Sie das
Handheld oder mehrere Handhelds in eine TI-Nspire™ CX oder eine TI-Nspire™
Docking-Station.
Hinweis: Das TI-Nspire™ CX II Handheld verfügt zur Schonung des Akkus bei ngerem
Nichtgebrauch über eine Deep-Sleep-Funktion. Halten Sie die blaue Reset-Taste auf
der Rückseite des Handheld mindestens 4 Sekunden lang gedckt, um den Deep Sleep-
Modus einzuschalten. Um das Handheld aus dem Deep Sleep-Modus zu reaktivieren,
halten Sie c mindestens 4 Sekunden lang gedckt oder verbinden Sie das
Handheld über USB (Computer oder Ladegerät) oder die Docking-Station mit der
Stromversorgung. Nach der Reaktivierung des Handhelds nnen Sie es jederzeit über
c einschalten.
Hinweis: here Informationen zum Laden der Akkus finden Sie unter Konfiguration
von TI-Nspire™ Handhelds.
Erstes Einschalten Ihres TI-Nspire CX II Handhelds
Nachdem Sie den Akku geladen haben, drücken Sie c , um das Handheld
einzuschalten. Während des Ladens des Betriebssystems wird eine Fortschrittsleiste
angezeigt. Wählen Sie dann die Voreinstellungen für Sprache und Schriftgße aus,
wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Anmerkung: Drücken Sie / c, um das Handheld auszuschalten. Die Einstellungen
und Speicherinhalte werden beibehalten.
Verwendung von Automatic Power Down™
Um die Laufzeit der Batterie zu optimieren, wird das Handheld durch die Funktion
Automatic Power Down™ (APD) nach drei Minuten Inaktivität automatisch
ausgeschaltet. Drücken Sie in diesem Fall c, um das Handheld wieder
Erste Schritte mit dem TI-Nspire™ CX II Handheld 3