Instructions

Kapitel 5: Polardarstellung von Graphen 154
In diesem Editor können Sie bis zu sechs Polardarstellungen r1 bis r6 eingeben und
anzeigen. Jede Polardarstellung ist über die unabhängige Variable q definiert.
Auswahl des Graphstils
Auswahl des GraphstilsAuswahl des Graphstils
Auswahl des Graphstils
Die Symbole links und rechts von
r1 bis r6 stehen für die Graphstile jeder
Polardarstellung. Die Voreinstellung bei
Pol ist ç (Linie), wodurch gezeichnete Punkte
verbunden werden. Für die Polardarstellung sind die Stile Linie, è (Dick), ë (Verlauf),
ì (Animation) und í (Punkt) verfügbar.
Definition und Bearbeitung von Polardarstellungen
Definition und Bearbeitung von PolardarstellungenDefinition und Bearbeitung von Polardarstellungen
Definition und Bearbeitung von Polardarstellungen
Um eine Polardarstellung zu definieren oder zu bearbeiten, gehen Sie gemäß den
Schritten zur Definition oder Bearbeitung einer Funktion in Kapitel 3 vor. Die
unabhängige Variable in einer Polardarstellung ist q. In Pol können Sie die Variable
q auf zwei verschiedene Arten eingeben.
•Drücken Sie .
•Drücken Sie ƒ
[q].
Auswahl von Polardarstellungen
Auswahl von PolardarstellungenAuswahl von Polardarstellungen
Auswahl von Polardarstellungen
Der TI-84 Plus stellt nur die ausgewählten Polardarstellungen graphisch dar. Im Y=
Editor ist eine Polardarstellung ausgewählt, wenn das Gleichheitszeichen (
=) markiert
ist. Sie können beliebig viele Polardarstellungen auswählen.
Um den Auswahlstatus zu ändern, setzen Sie den Cursor auf das Gleichheitszeichen (=)
und drücken Í.