Instructions

Kapitel 16: Programmierung 462
Diese Menüoptionen steuern den Ablauf bei der Ausführung eines Programms. Hiermit
kann eine Gruppe von Befehlen bei der Programmausführung sehr einfach übergangen
oder wiederholt werden. Bei Auswahl einer Menüoption wird der Optionsname an der
Cursorposition in der Befehlszeile des Programms eingefügt.
Mit kehren Sie ohne Auswahl einer Option in den Programmeditor zurück.
Steuerung des Programmflusses
Steuerung des ProgrammflussesSteuerung des Programmflusses
Steuerung des Programmflusses
Die Programmsteuerbefehle weisen den TI-84 Plus an, welcher Befehl bei der
Abarbeitung eines Programms als nächster ausgeführt werden soll.
If, While und Repeat
prüfen eine angegebene Bedingung, um den nächsten auszuführenden Befehl zu
ermitteln. In Bedingungen werden häufig Vergleichs- oder boolsche Tests (Kapitel 2) wie
z. B. folgender durchgeführt:
If A<7:A+1!A
oder
If N=1 and M=1:Goto Z.
D: prgm
Führt Programm als Unterprogramm aus.
E: Return
Rücksprung von einem Unterprogramm.
F: Stop
Abbruch der Ausführung.
G: DelVar
Löscht eine Variable in einem Programm.
H: GraphStyle(
Gibt den zu zeichnenden Graphstil an.
CTL I/O EXEC