Instructions

Anhang A: Tabellen und Referenzinformationen 645
rowSwap(
Matrix
,
ZeileA
,
ZeileB
)
Liefert eine Matrix, bei der
die ZeileA der Matrix mit
der ZeileB ausgetauscht
wird.
y >
MATH
C:rowSwap(
rref(Matrix) Liefert die reduzierte
zeilengestaffelte Form
einer Matrix.
y >
MATH
B:rref(
R
4Pr(x,y)
Liefert R, wobei die
rechtwinkligen
Koordinaten x und y oder
eine Liste rechtwinkliger
Koordinaten gegeben sind.
y ;
ANGLE
5:R
4Pr(
R4Pq(x,y) Liefert q, wobei die
rechtwinkligen
Koordinaten x und y oder
eine Liste rechtwinkliger
Koordinaten gegeben sind.
y ;
ANGLE
6:R4Pq(
2-Samp
ÜTest
[Listenname1,
Listenname2,Freqlist1,
Freqlist2,Alternative,
Drawflag]
(Datenlisten- Eingabe)
Führt einen Û-Test für zwei
Stichproben durch.
Alternative=
L1 ist >;
Alternative=0 ist
ƒ;
Alternative=1 ist <.
Drawflag=1 zeichnet die
Ergebnisse; Drawflag=0
berechnet die Ergebnisse.
TESTS
E:2-Samp
ÜTest
Funktion oder
Befehl/Argumente Ergebnis
Taste bzw.
Tasten/Menü oder
Bildschirm/Option