Instructions

Anhang A: Tabellen und Referenzinformationen 647
2-SampTTest
[Listenname1,
Listenname2,Freqlist1,
Freqlist2,Alternative,
zusammengefaßt,
Drawflag]
(Datenlisten-Eingabe)
Berechnet einen t-Test für
zwei Stichproben.
Alternative=
L1 ist >;
Alternative=0 ist
ƒ;
Alternative=1 ist <.
zusammengefaßt=1 faßt die
Varianzen zusammen;
zusammengefaßt=0 faßt die
Varianzen nicht
zusammen. Drawflag=1
zeichnet die Ergebnisse;
Drawflag=0 berechnet die
Ergebnisse.
TESTS
4:2-SampTTest
2-SampTTest
v1,Sx1,n1,
v2,Sx2,n2[,
Alternative,
zusammengefaßt,
Drawflag]
(Summenstatistik-
Eingabe)
Berechnet einen t-Test für
zwei Stichproben.
Alternative=
L1 ist >;
Alternative=0 ist
ƒ;
Alternative=1 ist <.
zusammengefaßt=1 faßt die
Varianzen zusammen;
zusammengefaßt=0 faßt die
Varianzen nicht
zusammen. Drawflag=1
zeichnet die Ergebnisse;
Drawflag=0 berechnet die
Ergebnisse.
TESTS
4:2-SampTTest
Funktion oder
Befehl/Argumente Ergebnis
Taste bzw.
Tasten/Menü oder
Bildschirm/Option